Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Akku - Cyrus CS 19 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dieren oder Feuer fangen.
»
Wenn Akku, Mobiltelefon oder Ladegerät in einen Mikrowellenherd
oder eine Druckkammer gelegt werden, kann dies Schäden, Feuer
und andere Unfälle verursachen.
»
Bewahren Sie das Mobiltelefon außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf. Das Gerät ist kein Spielzeug und kann Verletzungen verur-
sachen.
»
In Flugzeugen, Krankenhäusern und an bestimmten anderen Orten
ist die Verwendung von Mobiltelefonen verboten. Bitte schalten Sie
Ihr Gerät aus.
»
Benutzen Sie das Mobiltelefon nicht in der Nähe von Funkempfän-
05
gern oder elektronischen Präzisionsgeräten. Elektromagnetische
Einstreuungen können an solchen Geräten Störungen und andere
Probleme verursachen.
»
Das Mobiltelefon darf nicht zerlegt oder modifiziert werden, da an-
sonsten der Akku auslaufen kann bzw. andere Schäden oder Funk-
tionsstörungen auftreten können.
»
alten Sie das Mobiltelefon von Scheckkarten mit Magnetstreifen
fern. Die Funkstrahlung kann den Inhalt von Datenträgern, Speicher-
karten und die auf Kreditkarten gespeicherten Daten löschen.

1.3 SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU

»
Handy-Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer. Durch häufige La-
dezyklen lässt die Akkuleistung mit der Zeit nach. Wenn der Akku
nicht mehr geladen werden kann, muss er ersetzt werden.
»
Altakkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte befol-
gen sie die geltenden Vorschriften.
»
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer – dies kann eine gefährliche Ex-
plosion verursachen. Wenden Sie beim Einlegen des Akkus keine
Gewalt an. Der Akku kann unter Gewalteinwirkung auslaufen, überhit-
zen, Feuer fangen oder explodieren.
»
Nach Augenkontakt mit Batterieflüssigkeit aus einem beschädigten
Akku nicht die Augen reiben, sondern mit klarem Wasser ausspülen
und umgehend einen Arzt aufsuchen.
»
Der Akku darf nicht zerlegt oder modifiziert werden, da er ansonsten
auslaufen, überhitzen, Feuer fangen oder explodieren kann.
»
Halten Sie den Akku von Öfen und Heizkörpern fern, da er ansonsten
auslaufen, überhitzen, Feuer fangen oder explodieren kann.
»
Schützen Sie den Akku vor Wasser und Feuchtigkeit, da er ansonsten
überhitzen, Rauch abgeben und korrodieren kann. Schützen Sie den
Akku vor direkter Sonneneinstrahlung und lassen Sie Ihr Mobiltelefon
nicht in geschlossenen Fahrzeugen zurück. Ansonsten kann Batterie-
flüssigkeit austreten, die Akkuleistung wegen Überhitzung nachlassen
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis