Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastatur Beschriftung; Sicherheitsinformationen; Sicherheitshinweise Akku; Sicherheitshinweise Mobiltelefon - Cyrus CS 30 LEADER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 30 LEADER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastatur Beschriftung

7

1. Sicherheitsinformationen

1.1 Sicherheitshinweise Akku

Anwendungsempfehlungen
» Lesen Sie bitte gründlich diese Bedienungsanleitung
» Dieser Akku sollte nur mit dem originalen Auflader aufgeladen werden.
» Verwenden Sie den Akku nicht neben einer Feuerstelle und dem Ofen oder in einer
Umgebung mit mehr als 80°C. Eine Überhitzung wird einen Kurzschluss im Akku
verursachen, was in Über- hitzung, Raucherzeugung, Verzerrung und in Flammen
enden kann.
» Verwenden Sie das original Aufladegerät und laden Sie den Akku korrekt auf.
Bei der Verwendung eines anderen Aufladegerätes können Gefahren entstehen. Wird
der Akku nicht mit dem Original Aufladegerät aufgeladen, kann dies zum Verlust der
Funktion der Schutzschaltung innerhalb des Akkus führen. Außerdem kann es zu
chemischen Reaktionen kommen, der Akku kann sich aufheizen, Rauch kann entstehen
und der Akku kann sich entzünden..
» Lassen Sie den Akku nicht am Ladegerät angeschlossen, sobald er zu 100%
aufgeladen ist. Übermäßige Aufladung kann zu Erhitzung, Rauchentwicklung und zum
Brand des Akkus führen.
» Platzieren Sie den Akku nicht in einer Mikrowelle, in einem Ofen oder anderem
Druckbehälter. Die dadurch herbeigeführte Beschädigung der Struktur kann zur
Erhitzung, Rauchentwicklung und zum Brand des Akkus führen.
Wenn eine undichte Stelle am Akku festgestellt wird (oder wenn ein eigenartiger Geruch
wahr genommen werden kann), dann sollte der Akku von Feuer ferngehalten werden,
da sonst das ausgetretene Elektrolyt Feuer fangen oder andere Gefahren verursachen
kann.
» Schützen Sie den Akku vor zu starker Sonneneinstarhlung. Der Akku darf nicht
über eine Temperatur von 55Grad Celsius erhitzt werden
Die im Akku installierte Schutzschaltung kann verschiedene unvorhergesehene
Umstände vermeiden. Verwenden Sie den Akku nicht in einem Hochspannungsfeld, da
die Spannung den Schutz zerstören könnte und zur Beschädigung des Akkus führen
kann, wie beispielsweise Überhitzung oder Brand des Akkus.
1.2 Sicherheitshinweise Mobiltelefon
» Platzieren Sie das Mobiltelefon an einem Ort, der für Kinder nicht erreichbar ist.
» Lagern Sie das Mobiltelefon nicht an einem Ort mit einer Temperatur über
55 Grad Celsius. Eine zu hohe Temperatur könnte das Telefon beschädigen, verbiegen
oder zum Schmelzen bringen.
» Lagern Sie das Mobiltelefon nicht an einem Ort mit einer Temperatur unter
-25 Grad Celsius. Wenn das Akku anschließend an einen Ort mit normaler
Temperatur gebracht wird, dann kann im Inneren Feuchtigkeit erzeugt werden, was
wiederum zur Beschädigung der Platine führt.
» Versuchen Sie niemals das Mobiltelefon auseinander zu bauen. Die unsachgemäße
Handhabung könnte das Gerät beschädigen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis