Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cyrus CS 30 LEADER Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 30 LEADER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

URHEBERRRECHTSERKLÄRUNG
»
Cyrus behält sich die endgültige Auslegung dieser Anleitung vor.
»
Cyrus behält sich das Recht vor, die technischen Produktspezifikationen ohne
Vorankündigung zu ändern
»
Ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von Cyrus ist es streng verboten, den Inhalt
dieser Anleitung in irgendeiner Art und Weise zu vervielfältigen, zu benutzen oder
zu veröffentlichen.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Vorgaben ohne vorherige
Ankündigung zu ändern. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Inhalt
dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Hersteller behält sich das
Recht vor, die technischen Produktspezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.
1
CS 30 LEADER
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf des Smartphones CS30 LEADER der Cyrus Technology. Dieses
Smartphone ist stoßfest, wasser- und staubdicht. In dieser Anleitung werden Ihnen die
Funktionen und Eigenschaften des CS30 LEADER erklärt.
Neben den üblichen Anruffunktionen bietet Ihnen das CS30 LEADER zusätzliche
Funktionen wie MP3-Player, Videoplayer, Kamera, und viele weitere.
Das CS30 LEADER enthält Ladegerät, USB Kabel und Kopfhörer im Lieferumfang. Nicht
zugelassene Ladegeräte können eine Gefahr darstellen und Garantieansprüche außer Kraft
setzen. Wenn Ihr Smartphone nicht so funktioniert wie im Benutzer-handbuch beschrieben,
melden Sie sich bitte bei dem Hersteller unter
info@cyrus-technology.de
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cyrus CS 30 LEADER

  • Seite 1 Bedienungsanleitung URHEBERRRECHTSERKLÄRUNG » Cyrus behält sich die endgültige Auslegung dieser Anleitung vor. Vielen Dank für den Kauf des Smartphones CS30 LEADER der Cyrus Technology. Dieses » Cyrus behält sich das Recht vor, die technischen Produktspezifikationen ohne Smartphone ist stoßfest, wasser- und staubdicht. In dieser Anleitung werden Ihnen die Vorankündigung zu ändern Funktionen und Eigenschaften des CS30 LEADER erklärt.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitsinformationen 4.5 Einen Anruf halten......................Seite 16 ..................Seite 8 4.6 Während des Anrufes Stumm schalten ................Seite 16 1.1 Sicherheitshinweise Akku ....................Seite 8 4.7 Wechsel zwischen Anrufen ....................Seite 17 1.2 Sicherheitshinweise Mobiltelefon ..................Seite 8 4.8 Anrufoptionen ........................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 7.4 Mail Signatur hinzufügen ....................Seite 24 10.2.7 Details ....................... Seite 32 7.5 Mail Signatur hinzufügen ....................Seite 24 10.2.8 Drucken ......................Seite 32 7.6 Mail Account bearbeiten ....................Seite 24 10.2.9 Bilder löschen ....................Seite 32 10.3 Ein Bild teilen......................Seite 32 8.
  • Seite 4: Tastatur Beschriftung

    Tastatur Beschriftung 1. Sicherheitsinformationen 1.1 Sicherheitshinweise Akku Anwendungsempfehlungen » Lesen Sie bitte gründlich diese Bedienungsanleitung » Dieser Akku sollte nur mit dem originalen Auflader aufgeladen werden. » Verwenden Sie den Akku nicht neben einer Feuerstelle und dem Ofen oder in einer Umgebung mit mehr als 80°C. Eine Überhitzung wird einen Kurzschluss im Akku verursachen, was in Über- hitzung, Raucherzeugung, Verzerrung und in Flammen enden kann.
  • Seite 5: Einführung

    » Kein Teil des Mobiltelefons darf vom Benutzer selbst repariert werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Telefon beschädigt ist oder nicht, dann senden Sie es bitte Verbinden Sie das Micro USB Kabel mit dem am Telefon befindlichen umgehend an das angegebene Service- und Wartungszentrum von Cyrus Technolgy um Micro USB Anschluss. von einem qualifizierten Techniker begutachtet zu werden. Bauen Sie niemals selbst das Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Akku-Symbol wird dar Mobiltelefon auseinander.
  • Seite 6: Grundfunktionen

    3. Grundfunktionen 3.1 Ein-/Ausschalten des Telefons Bildschirmsperre einstellen » Passwort Bildschirmsperre wählen » Passwortsperre Drücken Sie die Power-Taste für eine längere Zeit um das Mobiltelefon ein- oder Geben Sie mindestens 4 Zeichen ein auszuschalten. Wählen Sie Weiter Wiederholen Sie das Passwort zur Bestätigung TIPP: Wählen Sie OK.
  • Seite 7: Abfrage Der Imei-Nummer

    3. Grundfunktionen 3.4 Abfrage der IMEI-Nummer 3.7.1 Elemente zum Hauptbildschirm hinzufügen Passen Sie den Hauptbildschirm an, indem Sie Applikationen, Widgets, Ordner Hauptmenü » Einstellungen » Über das Mobiltelefon » Statusmeldung und Verknüpfungen für Ap-plikationen oder Elemente hinzufügen. Siehe IMEI-Nummer in Statusmeldung 3.7.2 Elemente auf den Hauptbildschirm verschieben Geben Sie “*#06#” mit der Tastatur ein um die IMEI Nummer abzufragen Halten Sie das zu verschiebende Element gedrückt und bleiben sie mit dem Finger darauf.
  • Seite 8 3. Grundfunktionen 4. Wählen 3.9 Telefon-Betriebsstatus 4.1 Wahlfeld: Hauptmenü » Anrufe Drücken Sie die Nummern auf dem Wahlfeld um eine Telefonnummer einzugeben. 4G Netzwerk Signalstärke 3G Netzwerk Signalstärke Wenn Sie eine falsche Nummer eingeben, dann können Sie auf drücken um diese nach einander zu löschen.
  • Seite 9: Anrufaufzeichnungen

    4. Wählen 5. Kontakte 4.7 Wechsel zwischen aktuellen Anrufen Erstellen und verwalten Sie Ihre Liste an persönlichen oder Firmenkontakten, die in Ihrem Mobiltelefon oder auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sind. Kontakte können entweder erstellt Um zwischen 2 aktiven Anrufen zu wechseln, klicken Sie einfach auf die Anruferoberfläche. oder gelöscht werden. 4.8 Anrufoptionen 5.1 Neuer Kontakt Während eines Anrufes können die folgenden Dinge getan werden: Klicken Sie auf Freihändig um den Lautsprecher des Mobiltelefons zu Hauptmenü...
  • Seite 10: Lieblingskontakte Löschen

    5. Kontakte 5.5 Lieblingskontakte Löschen 5.6.4 Gruppe löschen Öffnen Sie die Kontaktgruppen-Oberfläche Hauptmenü » Kontakte » Favoriten Klicken Sie auf den Gruppennamen, drücken Sie auf den Öffnen Sie den Lieblingskontakt und somit die Kontaktdetails-Oberfläche und klicken Sie Menübutton und löschen Sie die Gruppe (das Menü wird nur auf das fünfzackige Sternensymbol um den Kontakt von den Favoriten zu entfernen. nach der Bearbeitung der Gruppe angezeigt).
  • Seite 11: Nachrichten

    6. Nachrichten 6.3 Nachricht lesen und beantworten Sie können SMS oder MSS einschließlich Multimediadateien senden und empfangen. Klicken Sie auf eine Nachricht. 6.1 SMS senden Wenn Sie antworten möchten, dann müssen Sie nur die Antwort in das Textfeld unter der Nachricht eingeben. Hauptmenü...
  • Seite 12: E-Mail

    7. E-Mail 7.3 Bearbeiten und Senden von E-Mails Mit dem Telefon können Sie bequem E-Mails lesen und versenden. » Klicken Sie im Hauptmenü auf E-Mail um in das Postfach zu gelangen. 7.1 Festlegen des E-Mail Kontos » Klicken Sie das E-Mail erstellen Symbol in der unteren rechten Ecke. » Tragen Sie den Empfänger ein oder klicken Sie rechts auf das Adresssymbol in der Wenn Sie zum ersten Mal die E-Mail Funktion verwenden, dann müssen Sie Ihren E-Mail Empfängerleiste um CC oder BCC E-Mailadressen hinzuzufügen.
  • Seite 13: Musik

    8. Musik 8.5 Verwenden der Playlist Sie können auf Ihrem Telefon oder der SD-Karte gespeicherte Musik über den Musikplayer genießen. Sie können eine Playlist erstellen um dort Ihre Musikdateien abzulegen, sodass Sie diese 8.1 Kopieren des Audiodateien auf Ihr Telefon in einer von Ihnen angelegten Reihenfolge oder in einer zufälligen Reihenfolge abspielen können.
  • Seite 14: Kontrollbutton Des Musikplayers

    8. Musik 9. Kamera 8.7 Kontrollbutton des Musikplayers Ihr Telefon ist mit einer 13-Megapixelkamera ausgestattet. Mit der Kamera können Sie alles fotografieren und jedes Bild dann als Hintergrund verwenden oder diese über eine Nach- richt, Bluetooth, E-Mail etc. teilen. Das Telefon speichert die aufgenommenen Bilder auf der Funktion Anweisung externen SD-Karte und dem internen Speicher. Play/Pause Hinweis: Klicken und drücken...
  • Seite 15: Video Aufnehmen

    9. Kamera 9.2 Video aufnehmen Klicke auf das Icon um die Fotogröße festzulegen, die Qualität, den Blitz, Fokus, den Weißabgleich etc. oder um zu den Standardeinstellungen zurück zu kehren. Hauptmenü » Kamera Machen Sie den Bildschirm kleiner und stellen Sie die Schärfe mit zwei Fingern ein. Zielen Sie mit der Kamera auf das Zielobjekt/ den Zielort und klicken Sie auf um die Aufnahme zu starten, klicken Sie auf...
  • Seite 16: Bild-Bibliothek

    10. Bild-Bibliothek Die Bild-Bibliothek kann zum Betrachten des Fotoalbums geöffnet werden. 10.2.5 Bild zuschneiden Beim Betrachten des Bildes auf » Zuschneiden klicken um das Bild 10.1 Das Bilderalbum ansehen zuzuschneiden. Klicken Sie im Hauptmenü auf Album und sehen Sie sich das Album an. Das Bilderalbum kann Bilder von der SD-Karte oder dem Telefon anzeigen, einschließlich 10.2.6 Ein Bild als Hintergrund oder als Kontaktbild festlegen der Bilder die von der Kamera aufgenommen und aus dem Internet und von anderen Um Bilder anzusehen einfach auf die Vorschaubilder der...
  • Seite 17 11. Applikationen 11.1 Uhr Drücken Sie das Icon um Menüoptionen anzuzeigen. Klicken Sie auf „Dateien und Ordner auswählen“ und wählen Sie Dateien und Ordner aus Greifen Sie über das Hauptmenü auf die Uhr zu und klicken Sie das um diese dann teilen, kopieren und ausschneiden zu können. Uhren-Icon um die Uhren-Einstellungs-oberfläche zu starten.
  • Seite 18: Einstellungen

    11. Applikationen 12. Einstellungen 11.8 FM Radio Sie können Applikationskonfiguration einstellen wählen um Parameter des Telefons einzu- stellen. Klicken Sie im Hauptmenü auf Einstellungen. Öffnen Sie das Radio im Hauptmenü (es ist nötig, dass die Ohrstecker als Antenne einge- 12.1 WLAN und Internet steckt werden um das Radio laufen zu lassen) 12.1.1 WLAN Klicken Sie auf das Icon um das Radio anzuschalten. Klicken Sie auf WLAN um die WLAN Oberfläche zu betreten und schieben Sie den Regler dann auf An/Aus. Klicken Sie auf das Icon um das Radio abzuschalten.
  • Seite 19: Verbrauch Des Datenflusses

    12. Einstellungen 12.1.5 Verbrauch des Datenflusses d. Mobiles Netzwerk Sehen Sie sich den Mobilen Datenverbrauch jeder Applikation Nachdem Sie die Oberfläche über das Mobile Netzwerk öffnen, auf der SIM 1 und SIM 2 an können Sie den mobilen Daten-fluss, sowie das Datenroaming ein- und ausschalten, den Zugangspunkt festlegen und den Netzwerkbetreiber, sowie den bevorzugten Netzwerktyp aus- Klicken Sie hierfür auf um den Grenzwert des Datenflusses wählen.
  • Seite 20 12. Einstellungen Speicher und USB benötigt über 80% des Akkus. Wenn der Akku geringer als 80% In dieser Oberfläche können der interne und externe Speicher des ist, dann wird ein Hinweis zum Aufladen des Telefons angezeigt. Modus zum Sperren der SIM-Karte Telefons verwaltet und die folgen-den Details eingesehen werden: » Gesamter interner Speicher SIM-Karten Sperre festlegen: stellen Sie die SIM-Kartensperre » Noch verfügbarer interner Speicher Gesamtkapazität der SD ein oder aus und ändern Sie den PIN der SIM-Karte Passwort »...
  • Seite 21: Play Store

    12. Einstellungen 12.4 System 12.5 Playstore Datum und Uhrzeit festlegen Klicken Sie auf das Playstore Icon um in der Applikation einzukaufen. Wenn Sie den Plays- Automatisch den Tag und die Zeit bestätigen: basierend auf tore zum ersten Mal betreten, dann benötigen Sie einen neuen Account. Um diesen Internetdaten wird der Tag und die Zeit automatisch bestätigt Prozess zu beenden müssen Sie einfach nur den Anweisungen folgen.
  • Seite 22 12. Einstellungen Klicken Sie auf „Einstellungen“. Hier kann der Playstore im Detail angepasst werden. Das Menü sieht folgender-maßen aus: Nachdem der Download fertiggestellt wurde, klicken Sie auf Öffnen und Sie können damit beginnen Ihre neu heruntergeladene Software zu downloaden. Klicken Sie auf der Playstore-Hauptseite auf um das folgende Menü zu öffnen:...
  • Seite 23: Häufige Probleme & Lösungen

    13. Häufige Probleme & Lösungen Wenn während der Benutzung Ihres Telefons ein unnatürliches Verhalten auftritt, dann Startet nicht Der Akku ist leer. Überprüfen Sie den Akkustand sehen Sie sich bitte die folgende Tabelle an um mögliche Lösungen zu finden. oder laden Sie das Telefon auf. SIM-Karten SIM-Karte ist beschädigt Kontaktieren Sie ihren Häufige Der Grund Die Lösung Fehler Netzwerkanbieter Probleme...
  • Seite 24: Schnellstart

    13. Häufige Probleme & Lösungen 14. Schnellstart Telefon- Der Telefonbuchspeicher ist voll Löschen Sie einen Teil des buchauf- Telefonbuchs zeichnungen können nicht hinzugefügt werden Es ist nicht Der Netzwerkanbieter unterstützt Kontaktieren Sie Ihren möglich eine dieses Feature nicht oder Sie Netzwerkanbieter bestimmte haben diese Funktion nicht Funktion ein- angewandt zustellen...

Inhaltsverzeichnis