Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Vorsichtsmaßnahmen; Verwenden Sie Den Akku Nicht Unter Starker Sonneneinstrahlung; Vorsicht Vor Elektrostatischen Entladungen - Cyrus CS 27 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

»
Bei unsachgemäßem Gebrauch wird die Akkuleistung beeinträchtigt und seine Lebensdauer verkürzt.
Darüber hinaus kann es auch zu einer Überhitzung, Rauchentwicklung, Verformung oder Entflammung
des Akkus führen.
1.1

Warnhinweise

»
Schließen Sie den Akku nicht für einen langen Zeitraum an das Ladegerät an
Falls der Akku über die normale Ladezeit hinaus an das Ladegerät angeschlossen bleibt, sollte der Ladevorgang
automatisch aufhören. Bei einer anormalen Aufladung kann es jedoch zu einer Überhitzung, Rauchentwicklung,
Verformung oder Entflammung des Akkus kommen.
»
Legen Sie den Akku nicht in Mikrowellenherde oder Druckbehälter.
Bei einer vorübergehenden Erhitzung oder strukturellen Beschädigung kann es jedoch zu einer Überhitzung, Rau-
chentwicklung, Verformung oder Entflammung des Akkus kommen.
»
Bei einem Auslaufen des Akkus halten Sie ihn von offenem Feuer fern
Falls Flüssigkeit aus dem Akku austritt (oder ein merkwürdiger Geruch festgestellt wird), ist er von offenem Feuer
fernzuhalten, da das ausgetretene Elektrolyt Feuer fangen und andere Gefahren verursachen kann.
1.2
Vorsichtsmaßnahmen

1.2.1 Verwenden Sie den Akku nicht unter starker Sonneneinstrahlung

Verwenden Sie den Akku nicht unter starker Sonneneinstrahlung, da es sonst zu einer Überhitzung, Verformung
oder Rauchentwicklung des Akkus kommen kann. Zumindest wird die Akkuleistung beeinträchtigt und seine Le-
bensdauer verkürzt.

1.2.2 Vorsicht vor elektrostatischen Entladungen

Der im Akku eingebaute Schutzschalter kann verschiedene unvorhergesehene Umstände vermeiden. Verwenden
Sie den Akku nicht in einem Umfeld mit starken elektrostatischen Entladungen, da diese leicht den Schutzschalt-
kreis beschädigen können, was zu anormalen Betriebszuständen wie Überhitzung, Rauchentwicklung, Verfor-
mung oder Entflammung des Akkus führen kann.

1.2.3 Bedienungsanleitung

Vor der Verwendung des Akkus lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung durch, nötigenfalls auch mehrmals, bis
Sie die Informationen verinnerlicht haben.

1.2.4 Lademodus

Bitte verwenden Sie das dafür vorgesehene Ladegerät und den empfohlenen Lademodus. Laden Sie den Akku
unter den empfohlenen Umgebungsbedingungen.
DE
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis