Reinigung, Desinfektion und Trocknung aller Zubehörteile:
Reinigung: Trennen Sie den Zerstäuber und die anderen Zubehörteile wie Masken,
Mund-und Nasenstücke vom Schlauch.
Öffnen Sie den Zerstäuber durch Drehen des Oberteiles und zerlegen Sie ihn in
seine Komponenten (Oberteile, Düse, Unterteil). Reinigen Sie alle Zerstäuber- und
Zubehörteile unter warmem Leitungswasser bei mind. 40° C unter Zugabe von
handelsüblichen Spülmitteln. Der Reinigungsvor-gang sollte 5 Minuten dauern und
mit aller Gründlichkeit vorgenommen werden. Spülen Sie anschließend alle
gereinigten Teile ebenfalls in 40 ° C warmem Leitung swasser gründlich ab.
Entfernen Sie durch Abschütteln angesammeltes Restwasser. Alternativ können
der zerlegte Zerstäuber und die anderen Zubehörteile auch mit Hilfe Ihrer
Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Legen Sie hierfür die zu reinigenden Teile in den Besteckkorb einer
Geschirrspülmaschine und reinigen Sie diese Teile in einem separaten Spülgang
mit einem mindestens 50° C-Programm (Achtung: die Te ile nicht mit dem
schmutzigen Geschirr zusammen spülen).
Desinfektion: Desinfizieren Sie direkt nach dem Reinigen den zerlegten Zerstäuber
und die anderen Zubehörteile (ausgenommen die Masken!) in kochendem
Wasser. Verwenden Sie hierzu vorzugsweise entmineralisiertes oder destilliertes
Wasser. Lassen Sie das Wasser in einem ausreichend dimensionierten Topf ca.
15 Minuten lang kochen. Verwenden Sie ausreichend Wasser, um zu verhindern,
dass die Zubehörteile auf dem Bodentopf anzubrennen.
10
ACHTUNG: Die maximale Füllmenge beträgt 8ml (8cm³), die minimale
Füllmenge beträgt 2ml (2cm³). Eine entsprechende Skalierung ist
am Zerstäuberunterteil angebracht (Siehe Seite 6). Sie ist nur als
ungefähre Angabe zu betrachten. Für eine Medikamentendosierung
ist sie nicht geeignet.
Anschließend setzen Sie das Zerstäuberoberteil auf und drehen es im
Uhrzeigersinn. Der Zerstäuber ist nun geschlossen.
2. Gerät über eine Steckdose mit dem Netzkabel verbinden.
3. Verbinden Sie den Zerstäuber mittels des Schlauches mit dem Gerät.
(Ein Ende des Schlauches stecken Sie in das Unterteil des Zerstäubers, das
andere Ende auf den Schlauchanschluss des Gerätes).
4. Wählen Sie den Aufsatz für den Zerstäuber (Maske, Mund- oder Nasenstück).
5. Mit Betätigen des Ein/Aus-Schalters setzen Sie das Gerät in Betrieb.
6. Nach Beendigung schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom Netz.
Sollte versehentlich eine geringe Menge des Medikamentes oder nach längerem
Gebrauch Kondenswasser in den Schlauch gelangt sein, sollten Sie die Behandlung
beenden,
der
Zerstäuber
abzunehmen
Leitungswasser und einem handelsüblichen Spülmittel zu spülen. Trocknen Sie den
Schlauch, indem sie diesen auf den Schlauchanschluss des Gerätes stecken und
Luft durchströmen lassen.
und
der
Schlauch
mit
warmen
7