Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STG-BEIKIRCH MZ3 Bedienungsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung Systemzeit nicht gesetzt
In der RWA*-
Bedienstelle grüne
LED „Betrieb OK"
leuchtet nicht. Die
gelbe LED
„Störung" blinkt 10-
mal
Display-
Fehlermeldung
Modul „Master"
Störung Steuerung Regelung
In der RWA*-
Bedienstelle grüne
LED „Betrieb OK"
leuchtet nicht. Die
gelbe LED
„Störung" blinkt 11-
mal
Display-
Fehlermeldung
Störung Systemversorgung
In der RWA*-
Bedienstelle grüne
LED „Betrieb OK"
leuchtet nicht. Die
gelbe LED
„Störung" blinkt 12-
mal
Display-
Fehlermeldung
Modul AM
Display-
Fehlermeldung
Modul AM
Display-
Fehlermeldung
Modul AM
Display-
Fehlermeldung
Modul AM
72
Ursache
Knopfzelle nicht
vorhanden oder
tiefen entladen
Systemzeit nicht
gesetzt / falsch
„E10"
Ursache
Für zukünftige
Fehlermeldungen,
zurzeit nicht aktiv.
„E11"
Ursache
Powerausgang vom
AM-Modul fehlerhaft
„E12"
Sub-Fehler:
Powerversorgung AM
„E12 1"
Kurzschluss
Sub-Fehler:
Powerversorgung
fehlt
„E12 2"
Sub-Fehler:
Busversorgung AM
„E12 3"
Kurzschluss
13424999450
Art.-Nr.:
Maßnahme
Systemzeit stimmt nicht mit dem
Software-Tool MZ3 überein.
Synchronisieren der Zeiten.
Knopfzelle in der Platine im
Mastermodul prüfen, ggf. erneuern.
Die Knopfbatterie 3 V Lithium CR 1632
Renata muss verwendet werden.
Maßnahme
Maßnahme
Buskontakte prüfen.
Ggf. Modul austauschen.
Power-Ausgang AM auf Kurzschluss
prüfen.
Stromversorgung zwischen AM-Modul
und MM-Modul ist unterbrochen oder
ein Kurzschluss liegt vor.
Steckkontakte prüfen. Ggf. defekte
Module erneuern.
Bus-Schiene auf Kurzschluss prüfen,
ggf. defekte Module von der Schiene
entfernen.
Stand: 06.02.2017
Version: 2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis