Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten - STG-BEIKIRCH MZ3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.10.2

Besonderheiten

Durch weitere Auswahlmöglichkeiten in dem MZ3-Tool (Funktionselemente) können weitere Funktionen konfiguriert
werden. Alle Funktionselemente in den Bereichen kommunizieren miteinander.
Windrichtungsabhängige Entrauchung und Lüftung sind standardmäßig integriert und für jeden Aktorenausgang
individuell einstellbar.
Das Einbinden von Sensoren* z. B. Temperatur, CO
eingebunden werden.
Motor-Module mit 3 Ausgängen je max. 8 Ampere die über die MZ3 Software gekoppelt werden können.
Auswahl verschiedener Lüftungsprioritäten.
Eigenständiger Eingang für BMA*-Schließerkontakt.
Energieeinsparend.
Konfigurierbare Statusmeldungen für jeden Bereich (Störung, RWA*, Wind-Regen, Positionen der Aktoren)
wahlweise über Relaiskontakte oder als Steuersignal.
Positionsmeldungen der angeschlossenen Antriebe.
Pos: 88 /Technische Dokumentation/Seitenumbruch @ 0\mod_1375798861029_6.docx @ 109 @ @ 1
49
, Feuchtigkeit... können direkt über eine Schnittstelle 4-20 mA
2
13424999450
Art.-Nr.:
Stand: 06.02.2017
Version: 2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis