Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stö Örungsbeh Hebung; S Törungsbehebung - STG-BEIKIRCH MZ3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6
Stö
örungsbeh
hebung
Störung Ne
etzanschluss
s
In der RWA
A*-
Bedienstelle
e grüne
LED „Betrie
eb OK"
leuchtet nic
cht. Die
gelbe LED
„Störung"
blinkt 1-mal
l.
Display-
Fehlermeld
ung
Modul AM.
Störung Ak
kkumulatoren
n
In der RWA
A*-
Bedienstelle
e grüne
LED „Betrie
eb OK"
leuchtet nic
cht. Die
gelbe LED
„Störung"
blinkt 2-mal
l.
Display-
Fehlermeld
ung
Modul AM.
Störung RW
WA* Bediens
stelle
In der RWA
A*-
Bedienstelle
e grüne
LED „Betrie
eb OK"
leuchtet nic
cht. Die
gelbe LED
„Störung"
blinkt 3-mal
l.
Display-
Fehlermeld
ung
Modul RM.
Display-
Fehlermeld
ung
Modul RM.
Display-
Fehlermeld
ung
Modul RM.
69
Achtung!
Lebensgefa
ahr durch Strom
mschlag!
Arbeiten am
m Stromnetz a
usschließlich
Urs
sache
Str
romversorgun
230
0 / 400 Volt A
aus
sgefallen.
„E1 C0
0"
Urs
sache
Ak
kkumulatoren
def
fekt.
„E2 C0
0"
Hinweis!
Die Messun
ng der Stromau
ufnahme zur P
Betrieb erfo
lgen. Stromau
ufnahme nicht
Der Standby
y-Betrieb wird
automatisch
Nach A
Ausführung vo
on RWA*-Rese
Nach A
Ausführung de
er letzten Lüftu
Urs
sache
Die
RWA*-Bedien
hat
einen Fehler.
Die
RWA*-Bedien
„EE E1 c
1"
hat
einen Kurzsc
auf
der Leitung.
Die
RWA*-Bedien
„EE E2 c
1"
hat
eine
Leit
tungsunterbre
134249994
450
Art.-Nr
r.:
von einer Elek
ktro-Fachkraft
Maßna
ahme
g
Netzan
nschluss nicht
C ist
N
Netzzuleitung/N
N
Netzsicherunge
V
Vorhandene Ne
p
rüfen.
Maßna
ahme
Akkum
mulatoren nicht
A
Akkumulatoren
n Sicherung pr
A
Akkumulatoren
n Kabelanschlü
A
Akkumulatoren
n Ladestrom m
ev
ventuell austa
auschen.
Prüfung der A
kkukapazitäte
en muss im Sta
t direkt nach e
iner Ansteuer
rung der Aktor
erreicht:
et
ungsfunktion
Maß
ßnahme
nstelle
Zule
eitung nicht in
Zuleitung auf
Anschlusskle
emmen auf fes
Verschraubu
ung prüfen.
Aktives Endm
modul prüfen.
Wen
nn die Zuleitun
Ordn
nung sind, RW
WA Bedienste
aust
tauschen.
nstelle
hluss
nstelle
chung.
Stand:
06.02.2017
t durchführen
lassen.
t in Ordnung.
Netzspannung
g prüfen.
en prüfen.
etzteile auf Fu
unktion
t in Ordnung.
rüfen.
üsse prüfen.
messen,
andby-
ren messen.
Ordnung.
f Beschädigun
ngen prüfen.
sten Sitz und
ng und die Ve
rkabelung in
lle
Version: 2.0
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis