Herunterladen Diese Seite drucken

Montage De La Caméra Sans Fil; Inbetriebnahme; Raccordement De La Caméra Sans Fil - Conrad Electronic 750605 Bedienungsanleitung

Werbung

Montage de la caméra sans fil
Attention !
Avant de percer et de visser les vis, assurez-vous de n´endommager ni
câble, ni fil électriques ou autres susceptibles de passer dans le mur.
Fixation du support mural
Eviter une exposition directe de la caméra à une lumière solaire forte ou à des
éclairages puissants, l´image pourrait s´en trouver surexposée.
Raccordement de la caméra sans fil
La caméra sans fil vous offre la possibilité d´un fonctionnement en réseau (bloc d´ali-
mentation) ou autonome (sur piles).
Fonctionnement sur bloc d´alimentation:
• Reliez la fiche basse tension du bloc d´alimentation (11) au connecteur d´alimenta-
tion de la caméra (7):
Tenez compte de la valeur correcte de la tension de sortie de 10 V DC !
• Branchez le bloc secteur dans la prise de courant appropriée.
• La caméra est à présent en ordre de marche.
46
• Cherchez un endroit approprié pour le
montage (éventuellement disposant
d´une prise de courant).
• Vissez le support mural à l´aide des vis
fournies sur un mur ou sur une estrade
appropriés ; utilisez des chevilles si
nécessaire.
• Introduisez le filet du trépied du sup-
port mural (12) dans le trou taraudé de
la caméra (4) et vissez les deux
ensemble.
• Orientez la caméra et vissez bien le
manchon cannelé en plastique.
Benutzen Sie zur Verlängerung nur hierfür geeignete abgeschirmte Cinchlei-
tungen. Bei Verwendung anderer Kabel können Störungen auftreten. Halten
Sie die Leitungslänge möglichst kurz.

Inbetriebnahme

• Stecken Sie die Steckernetzteile des Funkkamerasystems in die Netzsteckdosen.
• Schalten Sie die Kamera mit dem Betriebsschalter (8) ein (Schalterposition ON).
Die Betriebsanzeige (2) leuchtet.
• Schalten Sie den Monitor ein (Schalter 17 drücken).
• Stellen Sie den Kanalwahlschalter (10) der Funkkamera und am TFT-Monitor (22),
auf den gleichen Übertragungskanal.
• Kanalwahl an der Kamera:
Zur Einstellung des Kanalwahlschalters (10) an der Funkkamera, nehmen Sie bitte
einen spitzen Gegenstand, z.B einen Kugelschreiber und stellen den gewünschten
Kanalschalter (Nr. 1 bis Nr. 3) auf Position "ON". Achtung: Es darf immer nur ein
Schalter in Position "ON" stehen !
• Kanalwahl am TFT-Monitor
Der Empfänger am TFT-Monitor kann bis zu drei Funkkameras empfangen. Sie
haben nun die Möglichkeit, einen bestimmten Kanal auszuwählen oder bis zu drei
Kameras im "Scan-Betrieb" zu überwachen.
a) Manuelle Kanalwahl:
Zur Einstellung des Kanalwahlschalters (22) am Funkempfänger, nehmen Sie
bitte einen spitzen Gegenstand, z.B einen Kugelschreiber und stellen den
gewünschten Kanalschalter (Nr. 1 bis Nr. 3) auf Position "ON". Der gewählte
Kanal bleibt immer aktiv.
15

Werbung

loading