Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel-Lucent 8232 DECT Handset Benutzerhandbuch Seite 65

Oxo connect
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8232 DECT Handset:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbeschreibung
Kurz drücken: Auf das Firmenadressbuch zugreifen.
Langer Tastendruck: Abfrage der Rufnummer und des Namens.
Im Kommunikationsmodus: Stummschaltung aktivieren/deaktivieren. Im
Ruhezustand ist dieser Taste keine Funktion zugeordnet.
Im Ruhezustand
Kurz drücken: Auf Rufton- und Vibrationseinstellung zugreifen.
Langer Tastendruck: Aktivieren/Deaktivieren der Vibrationsfunktion.
Im Kommunikationsmodus: Lautsprecher aktivieren/deaktivieren.
Langer Tastendruck (Funktionen sind systemabhängig): Auf persönliche Kurzwahl
zugreifen / Während eines Gesprächs auf MFV-Funktion zugreifen.
GAP-Modus: Während eines laufenden Gesprächs können Sie ein zweites Gespräch
beginnen.
Grün leuchtet dauerhaft: Das Telefon befindet sich auf der Ladestation
und der Akku ist voll aufgeladen.
Rot leuchtet dauerhaft: Das Telefon befindet sich auf der Ladestation
und der Akku wird geladen.
Orange blinkt langsam: Telefonereignis wie ungelesene Nachricht,
Status-
entgangener Anruf usw.
LED
Orange blinkt schnell: Eingehender Anruf.
Rot blinkt: Außerhalb des Abdeckungsbereichs.
Blinkt, wenn sich das Gerät auf der Ladestation befindet und hat dieselbe
Bedeutung wie wenn sich das Telefon nicht auf der Ladestation befindet,
allerdings mit dem Unterschied, dass die gelb blinkende LED je nach
Ladezustand zwischendurch rot oder grün wird.
Zugehörige Dokumentation - Die Benutzerdokumentation sowie diese Sicherheitshinweise und behördlichen Vorgaben stehen auf der folgenden Website in weiteren
Sprachen zur Verfügung http://enterprise.alcatel-lucent.com?product=All&page=Directory. 8AL90861DEAEed01 - Copyright © ALE International 2017
Anruf annehmen.
Lang drücken (Funktion ist systemabhängig):
Zuletzt gewählte Nummer erneut wählen oder
Wahlwiederholungsliste aufrufen.
Wechsel von einem Gesprächspartner zum
anderen (Makeln).
Rufton ausschalten.
Auflegen.
Langer Tastendruck: Telefon einschalten /
Telefon ausschalten.
Zurückkehren zum vorherigen Menü.
Löschen eines Zeichens.
Löschen eines ganzen Feldes.
Kurz drücken: Zurück zur Startseite.
Langer Tastendruck: Verriegeln/Entriegeln der
Tastatur.
Zugriff auf das MENÜ.
Bestätigen.
Navigieren in den Menüs.
Kurz drücken: Zum Erhöhen der Ruftonlautstärke während eines eingehenden Anrufs
(4 Schritte) oder Heraufregeln der Lautsprecherlautstärke während eines Gesprächs
(8 Schritte).
Langer Tastendruck während des Gesprächs: Lautsprecher aktivieren/deaktivieren.
Kurz drücken: Zum Verringern der Ruftonlautstärke während eines eingehenden
Anrufs (4 Schritte) oder Herunterregeln der Lautsprecherlautstärke während eines
Gesprächs (8 Schritte).
Langer Tastendruck: Stummschaltung aktivieren/deaktivieren.
3,5mm-Anschluss für Headset und Wartung.
Clip zum Einhaken des Telefons an einem Gürtel. Der Clip kann entfernt und gegen die im
Lieferumfang enthaltene Abdeckung am Telefon ausgetauscht werden.
USB-Buchse zum Laden des Akkus.
Diese Taste drücken,um die Displaybeleuchtung einzuschalten, wenn sich das Telefon im
Ruhezustand befindet.
Laden des Akkus
Laden des Telefons in der Tischstation.
Setzen Sie das Telefon auf die Station.
Schließen Sie das USB-Kabel an eine 5-V-Buchse (AC/DC-Adapter, Computer, ...) an.
Der AC/DC-Adapter ist nicht im Lieferumfang des Telefons enthalten. Bitte fragen Sie Ihren Anbieter
nach einem empfohlenen AC/DC-Adapter.
Aufladen des Akkus mit einem USB-Kabel
Ihr Set enthält kein Stand-Alone-USB-Kabel. USB-Kabel den USB-Anschluss des Telefons
anschließen. Das andere Ende des USB-Kabels am Netzteil oder einem USB-Anschluss
anschließen...
Status-LED
Leuchtet grün: Das Telefon befindet sich im Ladegerät (oder ist über das USB-Kabel angeschlossen)
und der Akku ist vollständig aufgeladen.
Rot leuchtet dauerhaft: Das Telefon befindet sich auf der Ladestation und der Akku wird geladen.
Laden Sie Ihr DECT-Telefon regelmässig. Das DECT-Telefon kann während des Ladens ein- oder
ausgeschaltet sein. Wenn das DECT-Telefon mehrere Wochen lang nicht verwendet wird und nicht
in dem Ladegerät verbleiben soll, den Akku herausnehmen und getrennt aufbewahren.
Die Ladezeit ist abhängig von der Stromquelle, an die das USB-Kabel angeschlossen ist (Computer,
AC/DC-Adapter, ...). Die Ladezeit des Akkus beträgt normalerweise weniger als 3 Stunden. Der
Ladevorgang dauert länger, wenn er nicht über das Netzteil sondern über den USB-Anschluss eines
anderen Geräts erfolgt...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis