10. TECHNISCHE DATEN..................39 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen...
DEUTSCH Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
• Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo • Nehmen Sie keine technischen es direktem Sonnenlicht ausgesetzt Änderungen am Gerät vor. sein könnte. • Stellen Sie keine elektrischen Geräte (z. • Stellen Sie das Gerät nicht an zu B.
DEUTSCH von einer qualifizierten Fachkraft • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und gewartet und nachgefüllt werden. entsorgen Sie es. • Prüfen Sie regelmäßig den • Entfernen Sie die Tür, um zu Wasserabfluss des Geräts und reinigen verhindern, dass sich Kinder oder Sie ihn gegebenenfalls.
Drücken Sie Mode, bis das Wie Sie den Alarm ausschalten, erfahren Sie unter entsprechende Symbol angezeigt „Temperaturwarnung“. wird. Wenn auf dem Display "DEMO" 2. Zum Ausschalten der Funktion vor angezeigt wird, befindet sich das ihrer automatischen Abschaltung: Gerät im Demo-Modus. Siehe hierzu a.
DEUTSCH Stromausfalls oder einer geöffneten Die Zeit kann während Gerätetür) wird wie folgt angezeigt: des Countdowns • Blinkende Alarm- und geändert werden, indem Temperaturanzeige des Gefriergeräts. Sie die Tasten zur • Ertönen eines Summers. Erhöhung und Verringerung der Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Temperatur drücken.
Temperatur ein (siehe Funktion Kleinere Gefriergutteile können sogar „ActionFreeze“). direkt aus dem Gefriergerät entnommen und anschließend sofort gekocht werden. 4.2 Lagern von gefrorenen In diesem Fall dauert der Garvorgang allerdings etwas länger. Lebensmitteln 4.4 Ablage über dem Lassen Sie das Gerät bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn das Gerät...
DEUTSCH Stoppen Sie die Ausgabe durch Zurückdrehen des Knopfes auf die Ausgangsposition. 4.6 Entnehmen von Gefrierkörben aus dem Gefriergerät Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet, der ein versehentliches Herausziehen oder ein Herausfallen verhindert. Entnehmen des Gefrierkorbs aus dem Gefriergerät: 1.
ACHTUNG! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da diese die Oberfläche beschädigen. 5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale Betriebsgeräusche 5.3 Hinweise zum Einfrieren Folgende Geräusche sind während des Im Folgenden finden Sie einige wertvolle normalen Gerätebetriebs normal: Tipps für einen optimalen Gefriervorgang: •...
DEUTSCH 5.4 Hinweise zur Lagerung • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie die Tür nicht länger offen als gefrorener Lebensmittel notwendig. • Aufgetaute Lebensmittel verderben So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit sehr schnell und eignen sich nicht für Ihrem Gerät: ein erneutes Einfrieren.
Das Belüftungsgitter kann zur Reinigung Die Reifbildung wird durch die herausgenommen werden. kontinuierliche, von einem automatisch geregelten Ventilator gesteuerte 1. Lösen Sie den Rand des Gitters, Luftzirkulation im Inneren des Gefrierraums indem Sie es wie abgebildet ziehen. verhindert. 6.6 Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Geräts...
Seite 33
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Netzstecker wurde Stecken Sie den Netzstecker nicht richtig in die Steck- richtig in die Steckdose. dose gesteckt. Es liegt keine Spannung Testen Sie, ob ein anderes an der Netzsteckdose an. Gerät an dieser Steckdose funktioniert.
Seite 34
Problem Mögliche Ursache Abhilfe In das Gerät eingelegte Lassen Sie die Lebensmittel Lebensmittel waren noch vor dem Einlagern auf Raum- zu warm. temperatur abkühlen. Die Tür wurde nicht richtig Siehe hierzu „Schließen der geschlossen. Tür“. Die Funktion ActionFreeze Siehe hierzu „Funktion Ac- ist eingeschaltet.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der zu Lassen Sie die Lebensmittel kühlenden Lebensmittel auf Raumtemperatur abküh- ist zu hoch. len, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Die Tür wurde zu häufig Öffnen Sie die Tür nur, wenn geöffnet.
In diesem Fall muss der Platz hinter Bei einigen Modellen können dem Oberschrank mindestens 50 mm Funktionsstörungen auftreten, tief sein. wenn sie außerhalb dieses Temperaturbereichs 50 mm betrieben werden. Der ordnungsgemäße Betrieb wird nur innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs gewährleistet. Bei Fragen zum Aufstellungsort des Geräts wenden Sie sich an...
DEUTSCH Das Sicherheitsventil, das sich verpackt innerhalb des Geräts befindet, muss angebracht werden, um ein Überlaufen zu verhindern. Bevor Sie das Sicherheitsventil am Wasserhahn anbringen, stellen Sie den Zeiger im Uhrzeigersinn mit dem mitgelieferten Kunststoffschlüssel auf die Zahl 10. Bringen Sie das Sicherheitsventil am Wasserhahn an und lassen Sie mindestens 10 Liter Wasser durchlaufen.
8.8 Erste Inbetriebnahme des 2. Schalten Sie das Gefriergerät ein. Der Eiswürfelbereiter startet automatisch. Eiswürfelbereiters. Verwenden Sie nicht das am Stellen Sie den richtigen Anschluss an die ersten Tag produzierte Eis, Wasserversorgung sicher, siehe um den frischen Geschmack „Anschließen des Wasserschlauchs“.
DEUTSCH HISSS! HISSS! BLUBB! BLUBB! CRACK! CRACK! 10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Technische Daten Höhe 1800 Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden 10 Std. Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette.
10.2 Wasserdruckbereich Wasserdruckbereich Der Wasserdruck muss mindestens 1 bar (100 Wenden Sie sich an Ihren Installa- kPa) betragen. teur, wenn der Wasserdruck nie- driger als 1 bar ist. Der höchste zulässige Wasserdruck beträgt 10 Wenn der Wasserdruck 10 bar bar (1000 kPa) überschreitet, muss ein Druckmin-...