Bedienung
a) Verwenden des Telefonhörers
• Wählen Sie mit dem Umschalter (3) den Telefonhörer aus. Der Knopf des Umschalters steht
dabei ein kleines Stück weiter heraus als in der Stellung für das Headset (beachten Sie auch
den Aufdruck links und rechts neben dem Umschalter).
• Telefonieren Sie wie gewohnt.
b) Verwenden eines Headsets
• Wählen Sie mit dem Umschalter (3) das Headset aus. Der Knopf des Umschalters ist dabei
ein kleines Stück weiter im Gehäuse als in der Stellung für den Telefonhörer (beachten Sie
auch den Aufdruck links und rechts neben dem Umschalter).
• Über den Schalter „mute" (2) kann das Mikrofon des Headsets ein- oder ausgeschaltet wer-
den.
• Die Lautstärke am Headset lässt sich über den Drehregler (7) einstellen.
Auf diese Weise können Sie die Lautstärke an den Telefonhörer anpassen. Die Ein-
stellung der Grund-Lautstärke erfolgt wie gewohnt über das Telefon (sofern dieses
die Veränderung der Hörerlautstärke erlaubt).
c) Telefonieren über das Headset (Anruf durchführen)
Setzen Sie das Headset auf. Wählen Sie über den Umschalter (3) das Headset aus.
Um einen Anruf durchführen zu können, muss bei manchen Telefonen zuerst der Hörer
vom Telefon abgenommen werden, um einen Anruf einzuleiten (Freizeichen ist hörbar).
Anschließend kann mit der Tastatur des Telefons die gewünschte Rufnummer gewählt werden.
Bei modernen Telefonen ist es möglich, dass das Abheben des Hörers über eine Taste simuliert
werden kann. Der Hörer braucht in diesem Fall nicht vom Telefon abgenommen werden. Die
Rufnummer kann bei solchen Telefonen vor oder auch nach dem Drücken der Taste durchge-
führt werden.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung zu Ihrem Telefon.
Führen Sie das Gespräch über das Headset.
Schalten Sie das Mikrofon des Headsets über den Schalter „mute" (2) ab, wenn erforderlich. Ihr
Gesprächspartner kann Sie dann nicht hören (z.B. für Rückfragen o.ä.).
Verändern Sie die Lautstärke am Headset mit dem Drehregler (7).
Mit dem Umschalter (3) lässt sich auch während einem Gespräch zwischen Headset und
Telefonhörer wechseln.
d) Telefonieren über das Headset (Anruf entgegennehmen)
Setzen Sie das Headset auf. Wählen Sie über den Umschalter (3) das Headset aus.
Um einen Anruf entgegennehmen zu können, muss bei manchen Telefonen zuerst der Hörer
vom Telefon abgenommen werden. Anschließend können Sie das Gespräch über das Headset
führen.
Bei modernen Telefonen ist es möglich, dass das Abheben des Hörers über eine Taste simu-
liert werden kann. Der Hörer braucht in diesem Fall nicht vom Telefon abgenommen werden.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung zu Ihrem Telefon.
Führen Sie das Gespräch über das Headset.
Schalten Sie das Mikrofon des Headsets über den Schalter „mute" (2) ab, wenn erforderlich. Ihr
Gesprächspartner kann Sie dann nicht hören (z.B. für Rückfragen o.ä.).
Mit dem Umschalter (3) lässt sich auch während einem Gespräch zwischen Headset und
Telefonhörer wechseln.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer in die entsprechende Hörerablage
des Telefons (oder bei modernen Telefonen drücken Sie die entsprechende Taste, um das
Gespräch zu beenden).
Störungsbeseitigung
Schlechte Sprachqualität, kein Ton
• Testen Sie alle Schalterstellungen der beiden Schiebeschalter (4 und 5). Insgesamt 8 ver-
schiedene Einstellungen sind möglich (A-1, A-2, A-3, A-4, B-1, B-2, B-3, B-4, siehe Aufdruck
„AB" und „1234" neben den Schiebeschaltern).
Die Einstellung ist abhängig von dem verwendeten Telefon/Hörer.
• Stellen Sie die Lautstärke des Headsets über den Drehregler (5) ein. Dieser verändert nur die
Lautstärke des Lautsprechers im Headset, so dass die Lautstärke an die des Telefonhörers
angeglichen werden kann. Die Einstellung der Grund-Lautstärke erfolgt wie gewohnt über
das Telefon (sofern dieses die Veränderung der Hörerlautstärke erlaubt).
Ihr Gesprächspartner hört Sie über das Headset nicht
• Kontrollieren Sie die Position des Schalters „mute" (2). Dieser schaltet das Mikrofon des
Headsets stumm.
• Überprüfen Sie Ihr Headset, eventuell verfügt dies über einen eigenen Schalter für die
Stummschaltung des Mikrofons.
• Platzieren Sie das Mikrofon des Headsets in der Nähe Ihres Munds.
• Wählen Sie über den Umschalter (3) die richtige Betriebsart (Headset).
Anruf kann über das Headset nicht entgegengenommen werden
• Bei einfachen Telefonen muss der Hörer vom Telefon abgenommen werden, um ein an-
kommendes Gespräch anzunehmen. Moderne Telefone erlauben es, das Gespräch durch
Drücken einer Taste anzunehmen. Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Telefons.
Es kann kein Anruf über das Headset durchgeführt werden
• Bei einfachen Telefonen muss der Hörer vom Telefon abgenommen werden, um ein Ge-
spräch einleiten zu können. Moderne Telefone erlauben es, einen Anruf durchzuführen, auch
wenn der Hörer auf der Hörerablage des Telefons liegt. Beachten Sie die Bedienungsanlei-
tung Ihres Telefons.
Der Telefonhörer und/oder das Headset funktioniert nicht
• Wählen Sie über den Umschalter (3) die richtige Betriebsart (Telefonhörer).
• Kontrollieren Sie die Kabelverbindung zwischen Telefonhörer und Umschalter bzw. Umschal-
ter und Telefon. Vertauschen Sie die Anschlüsse des Umschalters nicht.
Wartung und Reinigung
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es nicht (bis auf die in dieser Bedienungs-
anleitung beschriebene Vorgehensweise zum Öffnen der Abdeckung für die Schiebeschal-
ter).
• Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abgewischt
werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da
dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die Funktion beeinträchtigt werden
könnte.
• Staub kann mit einem Pinsel und ggf. einem Staubsauger leicht entfernt werden.
Entsorgung
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Technische Daten
Stromversorgung ..................................über Telefon
Anschlüsse ...........................................1x Telefon (RJ10)
..............................................................1x Telefonhörer (RJ10)
..............................................................1x Headset (RJ10)
Mikrofon-Stummschaltung ....................ja (für Headset)
Lautstärkeregelung ...............................ja (für Headset)
Umgebungsbedingungen ..................... Temperatur -10 °C bis +40 °C, Luftfeuchte 10% bis
Abmessungen .......................................76 x 56 x 33 mm (T x B x H)
Gewicht .................................................59 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
90% relativ, nicht kondensierend