Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio RWK 2014 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
− Wenn die Anschlussleitung des Reisewasserkochers beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
− Wenn Sie den Reisewasserkocher nicht benutzen, reinigen
oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den Reisewas-
serkocher immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdo-
se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
− Knicken und Quetschen Sie das Netzkabel keinesfalls, da dies
zu einem Kabelbruch führen kann.
− Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nie auf heißen Oberflä-
chen oder in der Nähe von Wärmequellen platziert wird.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen oder
scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt.
− Öffnen Sie das Gehäuse des Reisewasserkochers nicht und
versuchen Sie keinesfalls mit Metallgegenständen in das
Innere zu gelangen. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerk-
statt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Benutzen Sie den Reisewasserkocher nicht in feuchter
Umgebung oder wenn Ihre Hände oder der Reisewasserko-
cher nass sind.
− Schließen Sie nie mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig an die-
selbe Steckdose (z. B.: über einen 3er-Steckdosenverteiler) an.
− Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins
Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den
Netzstecker.
CH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92272

Inhaltsverzeichnis