Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Überhitzungsschutz; Abschaltautomatik - Studio RWK 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
CH
6. Ziehen Sie nach dem Heizvorgang den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
den Reisewasserkocher auf Raumtemperatur abkühlen.

Sicherheitseinrichtungen

Überhitzungsschutz
Ihr Reisewasserkocher ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät
automatisch abschaltet, wenn es versehentlich ohne Wasser oder mit ungenügender
Wassermenge in Betrieb genommen wird. Wenn der Überhitzungsschutz aktiviert
wurde, gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen das Gerät auf Raum-
temperatur abkühlen.
2. Nehmen Sie den Reisewasserkocher erst wieder in Betrieb, wenn er abgekühlt
ist.

Abschaltautomatik

Der Reisewasserkocher ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, die das Gerät
abschaltet, wenn das Wasser kocht.
− Nehmen Sie den Reisewasserkocher nur mit geschlossenem Deckel in Betrieb, da
nur so die ordnungsgemäße Funktion der Abschaltautomatik gewährleistet ist.
Sicherheitseinrichtungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92272

Inhaltsverzeichnis