2.3
Montageschritte für Anschlüsse nach DIN 3852
VERWENDEN SIE KEIN ZUSÄTZLICHES DICHTMATERIAL WIE WERG, HANF ODER
TEFLONBAND!
- Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring unbeschadet in der vorgesehenen Nut sitzt.
- Achten Sie darauf, dass die Dichtfläche des aufzunehmenden Teils eine einwandfreie Oberfläche
besitzt. (R
3,2)
Z
- Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde.
- Besitzen Sie ein Gerät mit einem Kordelring, so muss dieses nur von Hand fest eingeschraubt
werden.
- Geräte mit einer Schlüsselfläche müssen mit dem Maulschlüssel festgezogen werden (G1/4": ca. 5
Nm; G1/2": ca. 10 Nm; G3/4": ca. 15 Nm; G1": ca. 20 Nm; G1 1/2": ca. 25 Nm).
- Die angegebenen Anzugsmomente dürfen nicht überschritten werden!
2.4
Montageschritte für Anschlüsse nach EN 837
- Verwenden Sie zur Abdichtung eine geeignete Dichtung, entsprechend dem Messstoff und dem zu
messenden Druck (z. B. eine Kupferdichtung).
- Achten Sie darauf, dass die Dichtfläche des aufzunehmenden Teils eine einwandfreie Oberfläche
besitzt. (R
6,3)
Z
- Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde.
- Ziehen Sie ihn anschließend mit dem Maulschlüssel fest (für G1/4": ca. 20 Nm; für G1/2": ca. 50 Nm).
- Die angegebenen Anzugsmomente dürfen nicht überschritten werden!
2.5
Montageschritte für NPT-Anschlüsse
- Zur Abdichtung kann ein zusätzliches Dichtmittel z. B. PTFE-Band verwendet werden
- Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde.
- Ziehen Sie es anschließend mit dem Maulschlüssel fest (für 1/4" NPT: ca. 30 Nm; für 1/2" NPT: ca. 70
Nm).
- Die angegebenen Anzugsmomente dürfen nicht überschritten werden!
2.6
Montageschritte für Milchrohr-Anschlüsse
- Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring unbeschadet in der vorgesehenen Nut in der
Aufnahmearmatur sitzt.
- Zentrieren Sie den Milchrohr-Anschluss in der entsprechenden Aufnahmearmatur.
- Schrauben Sie die Überwurfmutter auf die Aufnahmearmatur.
- Ziehen Sie diese anschließend mit einem Hakenschlüssel fest.
2.7
Montageschritte für Clamp- und Varivent
- Verwenden Sie zur Abdichtung eine geeignete Dichtung entsprechend dem Messstoff und dem zu
messenden Druck.
- Legen Sie die Dichtung auf die entsprechende Aufnahmearmatur.
- Zentrieren Sie den Clamp- bzw. Varivent
Dichtung.
- Befestigen Sie das Gerät anschließend durch ein geeignetes Verbindungselement (z. B. Halbring-
oder Klappringverbindung) gemäß den vom Hersteller angegebenen Vorschriften.
2.8
Montageschritte für Flansch-Anschlüsse
Verwenden Sie zur Abdichtung eine geeignete Dichtung entsprechend dem Messstoff und dem zu
-
messenden Druck (z. B. eine Fiber-Dichtung).
Legen Sie die Dichtung zwischen Anschlussflansch und Gegenflansch.
-
Befestigen Sie das Gerät anschließend mit 4 bzw. 8 Schrauben (je nach Flanschausführung) am
-
Gegenflansch.
2.9
Ausrichtung des Anzeigemoduls
Um eine einwandfreie Ablesbarkeit auch bei ungewöhnlichen Einbaulagen zu gewährleisteten, kann die
Anzeige in die gewünschte Position gedreht werden.
BETRIEBSANLEITUNG
-Anschlüsse
Anschluss über der entsprechenden Aufnahmearmatur mit
5