Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O2 Classic Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Netzwerk > NAT > Allgemein
Einstellungen der NAT-Funktion (Network Address Translator). NAT schirmt
die lokalen IP-Adressen Ihrer Computer im Netzwerk gegenüber dem Internet
ab.
VoIP > SIP
Einstellungen für die Telefonfunktion. Diese Einstellungen werden automa-
tisch gesetzt und dürfen nicht verändert werden.
Sicherheit > Zertifikate
Verwaltung von Sicherheitszertifikaten.
Erweitert > Statische Route
Zur Konfiguration statischer Netzwerkrouten.
Erweitert > Bandbreiten Management
Ermöglicht die feste Zuteilung von Übertragungsbandbreite für bestimmte
Anwendungen oder Teile des Netzwerks.
Erweitert > Dynamischer DNS
Zur Konfiguration einer dynamischen DNS-Adresse für Ihren DSL-Router.
Unter dieser dynamischen DNS-Adresse können Sie jederzeit aus dem Inter-
net auf Ihren DSL-Router zugreifen.
Erweitert > Konfiguration über Netzwerk
Diese Einstellungen dürfen nicht verändert werden.
Erweitert > UPnP
Einstellungen für Universal Plug and Play (UPnP). UPnP ermöglicht die Kom-
munikation von Netzwerkgeräten ohne vorherige Konfiguration.
Wartung > Protokolle
Hier können Sie festlegen, dass bestimmte Ereignisse (z.B. Angriffe aus dem
Internet) vom DSL-Router protokolliert werden sollen.
Wartung > Diagnosefunktion
Verschiedene Diagnosefunktionen zur Störungssuche an Gerät und DSL-Ver-
bindung.
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für O2 Classic

Diese Anleitung auch für:

ComfortPremium

Inhaltsverzeichnis