Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O2 Classic Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Parameter
Standardwert
IP-Adresse
192.168.1.1
Kennwort Konfigu-
1234
ration
WLAN-Kennung
o2DSL
(SSID)*
Funkkanal*
1
Verschlüsselung*
WEP
WEP-Schlüssel*
Siehe Willkommens-
brief
Rufnummern
Siehe Willkommens-
brief
Rufnummernzu-
Hauptrufnummer
weisung ausge-
hend
Rufnummernzu-
alle Anschlüsse
weisung eingehend
Echo-Unterdrü-
Ein
ckung
Sprachpausener-
Aus
kennung
Anklopfen
Ein
70
Beschreibung/Hinweise
Unter dieser IP-Adresse ist der DSL-Router im loka-
len Netzwerk erreichbar. Geben Sie diese IP-
Adresse als Zieladresse in Ihren Webbrowser ein,
um die grafische Benutzeroberfläche aufzurufen.
Geben Sie dieses Kennwort ein, wenn Sie auf die
grafische Benutzeroberfläche eines unkonfigurier-
ten O ² DSL-Routers zugreifen wollen.
Sie erreichen das drahtlose Netzwerk unter dieser
WLAN-Kennung.
Der Funkkanal muss nur geändert werden, falls ein
anderes Funknetzwerk in Reichweite denselben
Funkkanal verwendet
Das WEP-Verfahren wird von den meisten WLAN-
Adaptern unterstützt, ist allerdings weniger sicher
als WPA-PSK und WPA2-PSK. Ändern Sie daher
nach Möglichkeit das Verschlüsselungsverfahren.
Geben Sie den Schlüssel an einem Computer ein,
um sich mit dem drahtlosen Netzwerk zu verbin-
den.
4 Rufnummern sind voreingestellt. Bis zu 6 weitere
können Sie bestellen.
Ausgehende Anrufe aller Telefonanschlüsse erfol-
gen über die Hauptrufnummer.
Eingehende Anrufe für alle Rufnummern werden
an alle angeschlossenen Telefone weitergeleitet.
Verhindert Rückkopplungen in der Leitung und
verbessert so die Sprachqualität.
Verhindert Datenübertragung, wenn nicht gespro-
chen wird und spart so Bandbreite. Kann allerdings
bewirken, dass das Gespräch „abgehackt" klingt.
Signalisiert während eines Gesprächs einen wei-
teren Anruf über eine andere Rufnummer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für O2 Classic

Diese Anleitung auch für:

ComfortPremium

Inhaltsverzeichnis