Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O2 Classic Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Problem
Es ist kein Zugriff auf das
Internet möglich.
Bestimmte Webinhalte
werden nicht angezeigt.
Ein angeschlossenes
Telefon funktioniert
nicht – es wird kein Ruf-
ton erzeugt. Die Phone-
LEDs und die ISDN-
Phone-LED leuchten
nicht.
54
Mögliche Lösung
Falls die Leuchtanzeige „Internet" rot blinkt, müssen Sie den Inter-
netzugang freischalten. Ausführliche Informationen zur Freischal-
tung finden Sie im Abschnitt „Internetzugang freischalten (nur bei
Regiozuschlag)" ab Seite 49.
Falls Ihre Internetverbindung nach Verbindungszeit abgerechnet
wird (Surf-Minutenabrechnung), müssen Sie die Internetverbindung
vor der Benutzung manuell herstellen. Öffnen Sie dazu die grafische
Benutzeroberfläche des DSL-Routers (im Webbrowser „192.168.1.1"
öffnen). Klicken Sie dort auf „Internetverbindung herstellen".
Überprüfen Sie, ob der DSL-Router eingeschaltet ist (On/Off-Schalter
muss eingedrückt sein).
Bei Nutzung der Ethernet-Schnittstelle (kabelgebunden): Überprü-
fen Sie, ob der DSL-Router korrekt mit Ihrem Netzwerkadapter ver-
bunden ist.
Bei Nutzung der WLAN-Schnittstelle (kabellos): Stellen Sie sicher,
dass das DSL-Router und alle WLAN-Adapter (Clients) im drahtlosen
Netzwerk dieselbe SSID, denselben Kanal, dasselbe Verschlüsse-
lungsverfahren (möglichst WPA2-PSK) sowie denselben Schlüssel
verwenden.
Möglicherweise befindet sich Ihre WLAN-Client außerhalb der
Reichweite des drahtlosen Netzwerks. Beachten Sie die Hinweise im
Abschnitt „WLAN-Reichweite" ab Seite 58. Gehen Sie mit Ihrem
WLAN-Client näher an den DSL-Router heran.
Wenn auch die DSL-LED am DSL-Router nicht leuchtet, überprüfen
Sie die Kabelverbindung zwischen dem DSL-Router und der Telefon-
anschlussdose.
Möglicherweise sperrt der Inhaltsfilter den Zugriff auf diese Websei-
ten. Prüfen Sie die gesperrten Schlüsselworte, und ändern Sie sie
gegebenenfalls (Beschreibung ab Seite 35).
Stellen Sie sicher, dass der DSL-Router korrekt mit der Telefondose
(TAE) verbunden ist.
Stellen Sie die Werkseinstellungen Ihres O ² DSL-Routers wieder her,
indem Sie den Taster auf der Rückseite ca. 7 Sekunden lang betäti-
gen. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen in der Kurzanlei-
tung.
Wenden Sie sich an die Hotline.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für O2 Classic

Diese Anleitung auch für:

ComfortPremium

Inhaltsverzeichnis