Ein- und Ausgänge
Netzbuchse
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzteil an.
Verwenden Sie stets ein Originalnetzteil von
TC-Helicon (12 V, 400 mA).
Wenn Sie ein ande-
res Netzteil verwenden, wird das Gerät mögli-
cherweise beschädigt, und Ihre Garantie erlischt.
USB-Anschluss
Verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte
Kabel mit Ihrem Computer. Verwenden Sie die
Software VoiceSupport, um Presets zu verwal-
ten die interne Software des Produkts (die Firm-
ware) zu aktualisieren.
Sie können die Software VoiceSupport hier he-
runterladen:
tc-helicon.com/products/voicesupport/
Play Acoustic – Referenzhandbuch (2014-05-13)
Die Übertragung von Audiosignalen (eingehend
und ausgehend) über USB ist ebenfalls möglich
(Format: 16 Bit Auflösung mit 44,1 oder 48 kHz
Sample-Rate).
Eingehende USB-Audio-Signale werden nicht
an den USB-Ausgang geleitet. Sie können also
zu Songs, die Sie bereits in Ihrer Audiosoftware
produziert haben, spielen und singen – und dann
nur Vocals und Gitarre aufnehmen.
Kopfhöreranschluss-Anschluss
Schließen Sie Ihren Kopfhörer an den Kopfhö-
rer-Anschluss an.
GND-Taster
Dies ist ein Ground-Lift-Taster. Sollte ein Brum-
men zu hören sein, versuchen Sie das Problem
zu beheben, indem Sie den GRND LIFT-Taster
des Play Acoustic drücken.
GUITAR DI (R) und VOICE
(L) Ausgangsbuchsen
Dies sind die Hauptausgänge des Play Acoustic.
Standardmäßig werden die Vocals (in mono)
über die Buchse VOICE (L) übertragen, und das
Gitarrensignal wird (in mono) an die Buchse
GUITAR DI (R) übertragen. Diese Konfiguration
können Sie im Menü Setup/Audio ändern.
PEDAL-Buchse
An die Buchse PEDAL können Sie mit einem
TRS-Klinkenkabel den Controller Switch-3 (se-
parat erhältlich) anschließen. Wenn Sie den
Grundlagen
12