Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

engl Z-11 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der
MIDI SWITCHER Z-11 wird zur MIDI-Steuerung von bestimmten Schaltvorgängen an
Verstärkern (z.B.
E530 oder E840) verwendet. Der Switcher lässt sich in der Regel für alle Geräte anwenden, bei
denen die Schaltvorgänge wie zum Beispiel der Kanalwechsel, üblicherweise mit konventionellen
Fußschaltern an Klinkenbuchsen umgeschaltet werden. Die Einstellungen dieser Funktionen (z.B.
Leadkanal, Contour aktiv, Hall aktiv, usw.) können auf 100 MIDI-Programmplätzen
abgespeichert werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit selektiver Ansteuerung auf 8
POLY-Kanälen oder alternativ, den Empfang aller MIDI-Programmwechsel von 01 bis 100 über
OMNI-Mode. Der
an zwei Stereo-Klinkenbuchsen anliegen, die restlichen beiden Schalteingänge sind über zwei
Mono-Klinkenbuchsen herausgeführt. Diese Variante vereinfacht die Verkabelung zu Geräten
mit Stereo-Klinkenbuchsen, die für einen Zweifach-Fußschalter ausgelegt sind. Eine in der Praxis
sehr nützliche Eigenschaft: Bei Verwendung der
spannung für die Fußleiste durch den Switcher über das MIDI-Kabel erfolgen; das bedeutet, es
führt nur das MIDI-Kabel zur Fußleiste! Die Bedienung und Handhabung ist sehr komfortabel
und einfach, dennoch empfielt es sich, diese Anleitung genau zu lesen und speziell
hervorgehobene Punkte zu beachten. Die Anleitung ist sehr umfangreich und informativ, darum
sollte sie sorgfältig aufbewahrt werden, um auch zu einem späteren Zeitpunkt auftauchende
Fragen zu beantworten oder Probleme lösen zu helfen.
Erläuterung: Ein Verstärker/Gerät (Combo, Topteil oder Rackgerät) wird zur Vereinfachung in
der nachfolgenden Beschreibung immer als "Verstärker" bezeichnet, der MIDI Switcher einfach
als Switcher!
Lieferumfang:
1.
MIDI SWITCHER
2. 4 x Gummifüße, selbstklebend
3. 2 x Streifen Klettverschluß mit passenden Gegenstücken
4. Bedienungs-Anleitung
FRONTSEITE
W
RITE
1
1 WRITE
Mit diesem Taster wird die Abspeicherung der Einstellungen von Schaltschleife 1 bis 6 nach dem Anwählen
eines MIDI-Programmplatzes vorgenommen. Dazu muß die Write-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt
werden (Schutz gegen versehentliches Überschreiben/Löschen). Das kurze Aufleuchten der Status-LED
über dieser Taste zeigt die erfolgte Abspeicherung an.
Es kann jederzeit eine Einstellung (oder es können auch mehrere Einstellungen) auf einen bereits
programmierten MIDI-Programmplatz abgeändert werden; beim Betätigen des Write-Tasters wird dieser
Programmplatz enstprechend aktualisiert. Die alte(n) Einstellung/en wird / werden überschrieben.
Die rote Status-LED über diesem Taster zeigt folgendes an:
A) dreimaliges, langsames Blinken nach dem Einschalten: Interner Systemtest wird durchgeführt.
Ist das System in Ordnung, erlischt die LED.
B) schnelles Blinken sofort nach dem Einschalten zeigt einen Systemfehler an, Ursache hierfür wäre
möglicherweise ein defektes EE-Prom.
"Ritchie Blackmore Signature", "Thunder 50", "Screamer", 19" Rack-Vorstufe
MIDI Switcher verfügt über 6 Schaltschleifen, wovon vier Schalteingänge
MIDI SWITCHER
M
S
IDI
WITCH
C
L
1
HANNEL
OOP
2
3
MIDI-Fußleiste Z-12 kann die Speise-
S
S
WITCH
WITCH
L
2
L
3
OOP
OOP
4
5
S
S
WITCH
WITCH
L
4
L
5
OOP
OOP
6
7
S
WITCH
L
6
OOP
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für engl Z-11

Inhaltsverzeichnis