Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shure ANI22 Bedlenungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANI22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANI22
Audio-Netzwerkschnittstelle
< GET xx AUDIO_OUT_CLIP_INDICATOR >
< REP xx AUDIO_OUT_CLIP_INDICATOR ON >
< REP xx AUDIO_OUT_CLIP_INDICATOR OFF >
< REP IP_ADDR_NET_AUDIO_PRIMARY {yyyyyyyyyyyyyyy} >
< GET IP_SUBNET_NET_AUDIO_PRIMARY >
< REP IP_SUBNET_NET_AUDIO_PRIMARY {yyyyyyyyyyyyyyy} >
< GET IP_GATEWAY_NET_AUDIO_PRIMARY >
2017/10/10
Befehlszeichenfolge:
< SET METER_RATE sssss >
ANI22-Antwort:
< REP METER_RATE sssss >
< SAMPLE aaa bbb ccc ddd >
Befehlszeichenfolge:
< SET METER_RATE 0 >
ANI22-Antwort:
< REP METER_RATE 00000 >
Befehlszeichenfolge:
< GET LED_BRIGHTNESS >
ANI22-Antwort:
< REP LED_BRIGHTNESS n >
Befehlszeichenfolge:
< SET LED_BRIGHTNESS n >
ANI22-Antwort:
< REP LED_BRIGHTNESS n >
Audio-Übersteuerungsanzeige abrufen
Befehlszeichenfolge:
ANI22-Antwort:
Befehlszeichenfolge:
< GET IP_ADDR_NET_AUDIO_PRIMARY >
ANI22-Antwort:
Audio-Subnetz-Adresse abrufen
Befehlszeichenfolge:
ANI22-Antwort:
Audio-Gateway-Adresse abrufen
Befehlszeichenfolge:
Pegelanzeige beenden
LED-Helligkeit abrufen
LED-Helligkeit einstellen
Audio-IP-Adresse abrufen
Shure Incorporated
Wobei sssss die Pegelanzeigegeschwindigkeit in
Millisekunden ist. Die Einstellung sssss = 0 schaltet
die Pegelanzeige aus. Die Minimaleinstellung ist
100 Millisekunden. Die Pegelanzeige ist in der
Voreinstellung ausgeschaltet.
Wobei aaa, bbb usw. der Wert des empfangenen
Audiopegels ist und 000–060 betr gt.
aaa = Eingang 1
bbb = Eingang 2
ccc = Ausgang 1
ddd = Ausgang 2
Ein Wert von 00000 ist ebenfalls akzeptabel.
Wobei n die folgenden Werte annehmen kann:
0 = LED deaktiviert
1 = LED dunkel
2 = LED-Voreinstellungen
Wobei n die folgenden Werte annehmen kann:
0 = LED deaktiviert
1 = LED dunkel
2 = LED-Voreinstellungen
Wobei xx die ASCII-Kanalnummer ist: 00 bis 04.
Das ANI22 antwortet mit einer dieser
Zeichenfolgen.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyy eine 15 Stellen lange
IP-Adresse darstellt.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyy eine 15 Stellen lange
Subnetz-Adresse darstellt.
23/27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis