Einstellungen vornehmen
Ruftonlautstärke einstellen
A
M
M
Hinweis:
M
A
18
Hörer abnehmen und Gesprächstaste drücken. Das Symbol
M-Taste ca. 3 Sekunden drücken.
Drücken Sie die M-Taste noch einmal.
Im Display erscheint das Symbol
Geben Sie eine der Ziffern
Sie hören einen langen Quittungston. Bei 4 ist der Rufton am lautesten, bei 1 am lei-
sesten.
Die vorgespielten Lautstärken verdeutlichen nur die Lautstärkeabstufung. Sie entspre-
chen nicht der tatsächlichen Ruftonlautstärke, wenn Sie angerufen werden. Die Ruf-
tonlautstärke ist dann im Allgemeinen noch etwas lauter.
0
Geben Sie die Ziffer
(Ruhe vor dem Telefon). Im Display erscheint dann das Symbol
diesem Fall nur durch die blinkende Leuchtdiode auf dem Hörer signalisiert.
M-Taste drücken, um zu speichern und in die nächste Funktion zu gelangen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen wollen:
Gesprächstaste drücken, kurzen Quittungston hören und Hörer auflegen/einhängen.
P
und
--4--
1
4
bis
ein. Eine Ruftonlautstärke wird vorgespielt und
ein, wenn Sie keine akustische Rufsignalisierung wünschen
T
erscheint.
.
p
. Ein Anruf wird in