Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss EFET 330 Installationsanleitung Seite 4

Werbung

Funktionskontrolle
Funktionskontrolle:
Wird trotz hochgedrehtem Einstellknopf und Schalterstellung
keine Wärme erzielt, so ist die Netzsicherung und der Fehler-
stromschutzhalter zu überprüfen.
Die Kontrolle weiterer Fehlerquellen muss von einem Elektro-
fachmann vorgenommen werden.
Weitere Fehlerquellen:
-Überprüfen der Netzspannung auf Klemme 3 und 4.
Messen Sie danach den Widerstand im Heizkabel und
berechnen Sie die Leistung:
52900
U
2
=
P =
W (bei 230 V~)
R
R
In Abhängigkeit von der berechneten Leistung kann der Typ
des Heizkabels mit Hilfe Ihres Danfoss Kataloges ermittelt
werden.
-Wenn die Fühlerleitungen an den Klemmen 7 und 8 abge-
nommen werden, muss die Leuchtdiode rot leuchten. Erfolgt
dies nicht, so ist der Thermostat defekt.
-Die Messung am Fühler mit einem Ohmmeter muss in
Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur einen festen
Widerstandswert ergeben, siehe auch "Technische Daten" auf
der nächsten Seite.
-Wird der Fühlereingang an den Klemmen 7 und 8 kurz-
geschlossen, so muss die Leuchtdiode grün leuchten und
der Thermostat unterbrechen. Erfolgt dies nicht, so ist der
Thermostat defekt.

Werbung

loading