>
Stellen Sie die SFI Aktualisierung auf aus, um
den Datenempfang auszuschalten. Es stehen dann
nur die senderseitigen Programminformationen zur
Verfügung.
Ladevorgang manuell starten
>
Um die Aktualisierung der SFI-Daten manuell zu star-
ten, betätigen Sie die rote Funktionstaste Jetzt
starten.
8.3 Jugendschutz
Ihr Gerät ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Dadurch
können wichtige Funktionen (z.B der Aufruf des Hauptmenüs)
vor unbefugter Benutzung gesichert werden. Weiterhin kön-
nen Programme und Aufnahmen, die Sie gesperrt haben, nur
noch durch die Eingabe eines vierstelligen PIN-Codes
(Geräte-PIN) eingestellt werden.
Zum Bearbeiten des Menüs Jugendschutz gehen sie wie
folgt vor:
>
Rufen Sie mit der Taste Menü das Hauptmenü auf.
>
Markieren Sie die Zeile Einstellungen mit Hilfe der
Pfeiltasten auf/ab.
>
Bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
Es erscheint das Untermenü Einstellungen.
>
Markieren Sie die Zeile Jugendschutz mit Hilfe der
Pfeiltasten auf/ab.
>
Bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
Es erscheint das Menü Jugendschutz. (Bild 8-10)
>
Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie den Marker
innerhalb des Menüs bewegen und wie angegeben
die einzelnen Positionen verändern. Beachten Sie bei
der Auswahl eines Menüpunktes ggf. auch die
Bildschirmeinblendungen.
8.3.1 Geräte-PIN ändern
Der Geräte PIN-Code ist ab Werk auf 0000 eingestellt.
>
Drücken Sie die Taste OK. Es erscheint das Menü
zum Ändern des Geräte-PIN-Codes. (Bild 8-11)
>
Geben Sie nun mittels Zehnertastatur den aktuel-
len Geräte PIN-Code ein (Werkseinstellung
0000).
>
Geben Sie den gewünschten neuen Geräte PIN-Code
mit der Zehnertastatur ein.
>
Wiederholen Sie die Eingabe.
>
Nachdem Sie auf diese Weise den Geräte PIN-Code
geändert haben, gelangen Sie automatisch zurück
zum Menü Jugendschutz.
Achtung!
Sie dürfen den Geräte PIN-Code nicht vergessen. Ist
dieses doch einmal der Fall, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler!
41
(Bild 8-10)
(Bild 8-11)