8.2.1 Sender auswählen
>
Drücken Sie die Taste OK. Es erscheint die
Favoritenliste des angewählten Bereichs (Radio oder
TV). Das momentan eingestellte Programm ist mar-
kiert. (Bild 8-8)
>
Durch Drücken der grünen Funktionstaste schalten
Sie zwischen der TV- und Radioliste um.
>
Durch Drücken der roten Funktionstaste erscheint
ein Auswahlfenster. Sie haben hier die Möglichkeit,
den gewünschten Programmlistentyp zu wählen.
>
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den
gewünschten Programmlistentyp aus (z.B.
Favoritenliste).
>
Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint die gewählte
Programmliste.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten ein Programm,
das Sie in die elektronische Programmzeitschrift auf-
nehmen möchten.
>
Durch Drücken der gelben Funktionstaste SFI wird
das markierte Programm in die elektronische
Programmzeitschrift aufgenommen.
>
Um mehrere Programme gleichzeitig in die elektroni-
sche Programmzeitschrift aufzunehmen, markieren
Sie diese wie in 8.1.2 (Blockweises Markieren)
beschrieben.
>
Nachdem Sie auf diese Weise die gewünschten
Programme markiert haben, drücken Sie die gelbe
Funktionstaste SFI, um die markierten Programme in
die elektronische Programmzeitschrift aufzunehmen.
>
Durch Drücken der Taste Menü kehren Sie in den
Normalbetrieb zurück.
Nun können Sie den Einlesevorgang manuell starten:
>
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe der Taste
Ein/Standby aus (Standby).
>
Drücken Sie nun, während im Display "oooo"
erscheint, die Taste SFI.
Das Gerät führt nun den Einlesevorgang aus. Dieses
wird durch die Meldung SFld gefolgt von der Anzeige
der bereits eingelesenen SFI-Daten im Display ange-
zeigt.
>
Der Einlesevorgang kann durch das Einschalten
(Taste Ein/Standby) des Digital-Receivers unterbro-
chen werden.
8.2.2 Startkategorie
Die elektronische Programmzeitschrift verfügt über verschie-
dene Darstellungsarten (Kategorien).
39
(Bild 8-8)