Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glaskeramik-Kochfeld Richtig Behandeln; Das Richtige Koch-Geschirr - Privileg S6K144T2VU6I Gebrauchsanleitung

Standherd mit induktions-kochfeld, multifunktions-backofen und zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glaskeramik-Kochfeld richtig behandeln

Ihr Kochfeld hat eine Oberfläche aus Glaskeramik, mit deut-
lich erkennbaren Kochzonen. Damit die Glaskeramik nicht zu
Schaden kommt und lange hält, braucht sie etwas Vorsicht,
Pflege und das geeignete Geschirr.
Gefahr Stromschlag- / Brandgefahr!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Netz-
spannung.
• Bei Rissen im Glaskeramikfeld auf keinen Fall wei-
terkochen! Wasser, das durch Risse ins Innere des
Glaskeramikfelds läuft, kann unter Spannung ste-
hen! Wenn Ihr Glaskeramikfeld Risse aufweist, tren-
nen Sie das Kochfeld vom Stromnetz (Sicherung),
und rufen Sie unser EXPERTEN-TEAM an.
Achtung Beschädigungsgefahr durch Fehlge-
brauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Beschädigungen führen.
• Auch kleine Ge gen stän de können große Aus wir-
kungen haben, wenn sie punktförmig auf das Koch-
feld treffen. Also z.B, keine Gewürzstreuer aus dem
Ober schrank fallen lassen.
• Schweres Geschirr nicht über das Kochfeld schie-
ben. Die Glaskeramik könnte zerkratzen.
• Kochfeld und Topfboden vor dem Benutzen abwi-
schen, um evtl. kratzende Verschmutzungen zu
beseitigen.
• Das Kochfeld erst nach vollständigem Abkühlen
als Arbeits- oder Abstellfläche nutzen. Wärmeemp-
findliche Materialien wie Plastikschüsseln könnten
sonst beschädigt werden.
Das richtige Koch- Geschirr
Wichtig
Nur Töpfe mit magnetischem Boden
können benutzt werden!
Überprüfen Sie jeden Topf, den Sie benut-
zen wollen, zuvor mit einem Magneten: Je besser der
Magnet haftet, um so besser ist der Topf geeignet.
Verwenden Sie am besten Elektrogeschirr
• mit ausreichender Bodenstärke, z. B. emaillierte Stahl-
töpfe mit 2–3 mm und Edelstahltöpfe mit 4–6 mm.
S6K144T2VU6I
Das Kochfeld
Bedienung
EXPERTEN-TEAM
Tel. 0 180-621 22 82
Mo. bis Fr. 7
00
– 20
00
Uhr
Sa. 8
– 16
Uhr
00
00
Festnetz 20 Cent/Anruf,
Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis