Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retry; Setchn; Slottime; Trace - SCS PTC-IIex Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Packet-Radio

9.4.29 REtry

Voreinstellung: 10
Parameter: X 0. . . 255, Anzahl der Wiederholungen.
legt die maximale Anzahl von Wiederholungen fest. Wird dieser Wert überschritten,
so meldet der PTC-IIex:

9.4.30 Setchn

Voreinstellung: 1
Parameter: X 0. . . 31, Kanal.
Umschalten zwischen den einzelnen Kanälen.
Der PTC-IIex stellt dem Benutzer 32 logische Kanäle zur Verfügung, die von 0 bis 31
numeriert werden. Der Befehl
Eine Sonderstellung nimmt der Kanal 0 ein. Kanal 0 ist der Kanal für unprotokollierte
Sendungen wie CQ-Rufe oder Baken.
Connectversuche können auf jedem der Kanäle 1 bis 31 gestartet werden, solange dieser
nicht schon belegt ist. Von außen eingehende Connect Versuche werden auf den ersten frei-
en Kanal gelegt, vorausgesetzt das dadurch nicht die maximale Anzahl der gleichzeitigen
Verbindungen (

9.4.31 SLottime

Voreinstellung: 100
Parameter: X 1. . . 30.000, Zeitschlitz in Millisekunden.
Bestimmt den Zeitschlitz für die Sendersteuerung.
Der PTC-IIex kann nur zu bestimmten Zeitpunkten senden.
stand dieser Zeitpunkte.

9.4.32 TRACE

Voreinstellung: OFF
Parameter: OFF Trace-Modus aus.
Im Terminalmodus stellt der PTC-IIex einen sogenannten Trace-Modus für Packet-Radio
zur Verfügung. Mit dem Kommando
mes, die im Monitor ausgegeben werden, aktiviert bzw. deaktiviert. Der PTC-IIex gibt die
Daten im Trace-Modus als HEX-Dump, als shifted ASCII sowie ASCII in drei Spalten
aus. Anschließend wird zusätzlich das normale Monitor-Paket ausgegeben. Als horizonta-
ler Trennbalken zwischen Frames dient eine Linie aus =-Zeichen.
118
<
>
-Befehl) überschritten wird.
ON
Trace-Modus ein.
wählt den Kanal, auf dem geschrieben werden soll.
wird ein Spezial-Anzeigemodus für alle Fra-
bestimmt den Ab-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis