Herunterladen Diese Seite drucken

Farmcomp Wile 25 Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwenden Sie immer die Skala 1 mit Melanze 1 (W-
251) und die Skala 2
mit Lanze 2 (W-252), unabhängig von Ballentyp.
2.3.3. Startkontrolle
Zuerst sind alle Zeichnen, die benutzt sind, in der
Anzeige angezeigt.
2.3.4. Nummer der Skala
Nun sehen Sie die Nummer der Skala, die das letzte
Mal angewendet wurde. Wenn Sie diese ändern
wollen, drücken Sie nun einmal auf Taste
F
die
Nummer der verschiedenen Skalen sehen Sie an der
Seite des Gerätes.
Die Skala
0
wird für Sorten angewendet, die nicht im
Programm des Gerätes gespeichert sind.
In diesem Fall machen Sie eine normale Messung,
lesen Sie den Wert ab, nehmen Sie die Tabelle und
sehen Sie welcher Feuchtigkeitswert das
0-
Skala-
Resultat entspricht.
Wenn Sie nicht die Skala umschalten, setzt Wile-25
die Nummer dieser Skala in den Speicher für folgende
Messungen und geht zur folgenden Funktion. Bei
Messungen von Ballen müssen Sie jetzt
den
Dichtheitwert des Ballen in das Gerät eingeben.
2.3.5. Dichtwert in den Gerätespeicher eingeben
Dies gelingt Ihnen mit Taste
F
im Bereich von 80..250
3
kg/m . Ihr Megerät speichert den Wert, den Sie
eingeben haben, dieser wird gelagert im Gerät für die
Messungen die Sie machen.
2.3.6. run in der Anzeige
In der Wartezeit in der das Gerät arbeitet erscheinen
die Buchstaben
run
, unter anderem findet in dieser
Zeit auch die Temperaturkompensation statt.
2.3.7. Justieren des angezeigten Resultates
Wenn Sie einen Justierwert in das Gerät
eingespeichert haben, so sehen Sie diesen Wert nach
den Zeichnen
run.
Die Feuchtigkeit kann in jeder
Skala +/-10% justiert werden. In der Anzeige sehen
Sie z.B. "-.5", dies bedeutet da die Skala mit einem
Feuchtigkeitswert von 0,5% reduziert ist.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Farmcomp Wile 25