Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maincor MAINPRESS Technisches Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAINPRESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eindichten
Die Herstellung einer Gewindeverbindung hat gemäß DIN 30660 zu erfolgen. Wir empfehlen
die Verwendung von Hanf in Verbindung mit einer zugelassenen Dichtungspaste (z.B. Fermit). Es
sollte nur so viel Hanf aufgetragen werden, dass die Gewindespitzen noch zu sehen sind. Bei der
Verwendung einer zu großen Hanfmenge besteht die Gefahr einer Beschädigung des Innengewindes.
Durch Einhanfen kurz nach dem ersten Gewindegang, wird schräges Eindrehen vermieden.
Alternativ zu Hanf können andere Dichtstoffe (z.B.: Dichtschnur, Dichtband, etc.) entsprechend der
Herstellerangaben verwendet werden.
Um eine Beeinträchtigung des MAINPRESS Installationssystems zu vermeiden, ist der Kontakt mit
lösemittelhaftigen Stoffen (z.B.: Bauschaum, Lacke, Sprays, Kleber, etc.) zu verhindern.
Tipps und Hinweise
Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter bei der Planung zur Verfügung. Wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Außendienstmitarbeiter.
Richtwerte Montagezeiten
MAINPRESS
Nennweiten
Mehrschichtverbundrohr in mm
16
20
25
32
40
50
Warmwasserspeicher
Die mögliche Temperatureinsatzgrenze der MAINPRESS Verbundrohre darf im Normalbetrieb und
im Störfall nicht überschritten werden. Das gilt besonders bei der Anwendung von Solarspeichern
oder direkt befeuerten Warmwasserspeichern. Maximale Warmwasseraustrittstemperaturen sind
während der Inbetriebnahme zu überprüfen oder beim jeweiligen Hersteller bzw. Lieferanten zu
erfragen.
Durchlauferhitzer
Unzulässig hohe Temperaturen und Drücke können beim Einsatz von Durchlauferhitzern
entstehen. Um Schädigungen am MAINPRESS Verbundrohrsystem zu verhindern, müssen
Geräteherstellerangaben generell beachtet werden.
Armaturen
Die Montage von Armaturenanschlüssen hat grundsätzlich verdrehsicher zu erfolgen.
Feuchteschutz
Die DIN 18195-5 regelt den geforderten Feuchteschutz in Sanitärräumen. Bei häuslichen Bädern
mit feuchtigkeitsempfindlichen Umfassungsbauteilen muss der Schutz gegen Feuchtigkeit bei
der Planung beachtet werden. Gerade wegen der häufigen Anwendung von Gipsbaustoffen und
Holzwerkstoffen im Badbereich ist dringend anzuraten Feuchteschutzmaßnahmen auszuführen. Das
gilt insbesondere für Amaturenanschlüsse „Unterputz" sowie auch für Durchführungen auf Putz bei
Badewannen und Duschen.
Technisches Handbuch Mainpress - MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG
Montagezeiten für laufende Meter
(Fertig verlegt inkl. Befestigung in Gruppenminuten)
DN 12
4 - 8 min
DN 15
5 - 9 min
DN 20
6 - 10 min
DN 25
7 - 11 min
DN 32
13 - 15 min
DN 40
15 - 17 min
Die angegebenen Montagezeiten sind absolute Richtwerte in
Gruppenminuten
Berechnung für Monteure mit Systemerfahrung
Alle anderen Nebenleistungen sind nicht enthalten
ROHRSYSTEME
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maincor MAINPRESS

Inhaltsverzeichnis