Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maincor MAINPRESS Technisches Handbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAINPRESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Verlegung von Rohren über dem Boden sollten folgende Grundsätze beachtet werden:
• Rohrleitungen wärmegedämmt und schallentkoppelt verlegen
• Rohrquerungen möglicht vermeiden
• Rohrleitungsverlegung parallel zu Wänden
• Rechtwinklige Einmündung der Rohrleitungen in angrenzende Wände
• Maximale Breite der Rohrstränge 120 mm
• Mindestabstand
im Wohnbereich 500 mm.
• Rohrführung durch Estrich-Ausdehnungsfugen mit Wellrohr oder alternativ mit Rohrdämmung
6 mm (als Gleitlager) umhüllen.
Unter Putz verlegte Rohrleitungen
Unter Putz verlegete Rohrleitungen sollten immer isoliert werden um Längenausdehnungskräfte
der Rohre bei Erwärmung auszugleichen. Schäden im Putz können somit vermieden werden. Ist
keine Wärmedämmung erfoderlich, kann das Verbundrohr in einem Schutzrohr verlegt werden.
Grundsätzlich gilt es, direkten Kontakt mit Gips, Zement, Fliesenkleber etc. durch geeignete
Maßnahmen zu vermeiden.
Freiverlegte Rohrleitungen und unter Putz verlegte Rohrleitungen
Freiverlegte Rohrleitungen und unter Putz verlegte Rohrleitungen sind entsprechend der Tabelle
unter Punkt 2.1 und entsprechend dem Wärme- und Schallschutz mit Rohrschellen zu befestigen.
Thermische Längenänderungen sind ggf. durch die Anordnung von Biegeschenkeln in Verbindung
mit Festpunkten und Gleitlagern zu berücksichtigen.
Schutz vor Außenkorrosion
MAINPRESS Fittings sind im Bedarfsfall durch Korrosionsschutzummantelungen vor äußerer
Korrosion (welche durch Feuchtigkeit und Sauerstoffeinwirkung, salzhaltiger Luft oder aggressive
Umgebungsstoffe entsteht) zu schützen.
Technisches Handbuch Mainpress - MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG
zwischen
Rohrleitungen
und
Wänden
in
ROHRSYSTEME
Fluren
200
mm,
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maincor MAINPRESS

Inhaltsverzeichnis