Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maincor MAINPRESS Technisches Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAINPRESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Dämmungsanforderungen welche in der EnEV 2014 gestellt werden und in der vorgehenden
Tabelle erläutert wurden, sind mehr oder minder komplex. Für den täglichen Gebrauch in der Praxis
ist die nachstehende Tabelle unerlässlich.
Anwendung
Leitungen in unbeheizten Räumen und Kellerräumen
Leitungen in Außenwänden, Außenbauteilen, zwischen einem
unbeheizten und beheizten Raum, in Schächten und Kanälen
Verteilleitungen zur Versorgung mehrerer unterschiedlicher Nutzer
Im Fußboden verlegte Leitungen auch HK-Anschlussleitungen
gegen Erdreich / unbeheizte Räume
Leitungen und Armaturen in Wand- und Deckendurchbrüchen, im
Kreuzungsbereich von Leitungen, an Leitungsverbindungsstellen,
an zentralen Leitungsverteilern
Leitungen in Bauteilen zwischen beheizten Räumen
verschiedener Nutzer
Im Fußbodenaufbau verlegte Leitungen, zwischen beheizten
Räumen verschiedener Nutzer
Heizungsleitungen in beheizten Räumen oder in Bauteilen
zwischen beheizten Räumen eines Nutzers und absperrbar
1)
Exzentrische/asymetrische Rohrschläuche sind zur Begrenzung der Wärmeabgabe zulässig. Die Nenndicke ist zur Kaltseite anzuordnen.
Einzelheiten sind aus der notwendigen allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (ABZ) des jeweiligen Herstellers zu entnehmen.
2)
Obwohl hier keine Anforderungen gestellt sind muss aufgrund Korrosionsschutz, Knack- und Fließgeräuschen, Körperschalldämmung
sowie Verringerung der Wärmebelastung gedämmt werden.
Da die Dämmschichtdicke verringert werden kann, wenn die gleichwertige Begrenzung der
Wärmeabgabe gesichert ist, haben wir eine vergleichende Tabelle erstellt. Diese zeigt die
Abhängigkeit von Wärmeleitfähigkeit und Rohrdimension in Bezug auf die Dämmschichtdicke.
Mindestdicke der Dämmschicht für Rohr 100% (EnEV 2014, Anlage 5, Tabelle 1)
Wärmeleitfähigkeit
0,025
0,030
0,035
0,040
0,050
Mindestdicke der Dämmschicht für Rohr 50% (EnEV 2014, Anlage 5, Tabelle 1)
Wärmeleitfähigkeit
0,025
0,030
0,035
0,040
0,050
Technisches Handbuch Mainpress - MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG
1)
Rohrdimension
16 x 2,0
20 x 2,25
25 x 2,5
11
11
15
15
20
20
26
26
44
41
Rohrdimension
16 x 2,0
20 x 2,25
25 x 2,5
6
6
8
8
10
10
13
13
20
19
Mehrfamilienhaus /
Nichtwohngebäude
mehrere Nutzer
100%
100%
100%
100%
50%
50%
siehe EnEV, Tab 1.,
Anlage 5, Zeile 7
2)
/
32 x 3,0
40 x 4,0
12
17
18
16
23
24
20
30
30
25
38
38
39
59
57
32 x 3,0
40 x 4,0
6
9
8
12
12
10
15
15
12
18
18
18
27
26
ROHRSYSTEME
Einfamilienhaus /
Nichtwohngebäude
1 Nutzer
100%
100%
Keine Anforderung
100%
50%
Keine Anforderung
Keine Anforderung
Keine Anforderung
50 x 4,5
63 x 6,0
24
30
32
40
41
51
51
63
77
95
50 x 4,5
63 x 6,0
9
13
16
17
21
21
26
25
31
36
44
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maincor MAINPRESS

Inhaltsverzeichnis