Der ADC Midspan PoE-Controller sendet bei einer Änderung des Netzteilstatus Warnungen
über den COM IN-Port, wie z. B.:
- Unit: ** Power supply #1 A/C FAILURE !!
- Unit: ** Power supply #1 A/C restored
11 PoE-STATUS (802.3af-KONFORMES CHASSIS)
Die integrierte PoE-Mikrosteuerung bietet eine minimale Befehlszeilenschnittstelle über die
serielle DB9-Buchse des COM IN-Ports. Der Chassisstatus kann durch Anschließen eines
Computers oder Endgerätes an diesem Port angezeigt werden. Schließen Sie einen VT-100-
kompatiblen Hostcomputer an den COM IN-Port an.
Richten
Kommunikationsprogramm oder ein Endgerät erforderlich. Für die Verbindung zwischen dem
COM IN-Port und dem Hostcomputer verwenden Sie ein durchgehendes DB9-Kabel. Zum
Verbinden eines Endgerätes mit dem COM IN-Port für die lokale Kommunikation muss ein
durchgehendes DB9-Kabel verwendet werden. Die Kommunikationsparameter müssen auf
9600 Baud, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, keine Parität und keine Flusssteuerung eingestellt sein.
Beim Hochfahren:
1. Alle Port-LEDs leuchten gelb, dann grün und anschließend im normalen Betriebsmodus
(Grün = PD wird gespeist, Gelb = PD wurde erkannt, Aus = kein PD mit dem Port
verbunden).
2. Beispiel für die Anzeige des PoE-Status:
Type <ENTER> to show status
PoE Midspan Unit
Version 1.0.0 Build 1
Copyright (c)2004 ADC
Cat#:PWR24AC
P/S:OK
Port
01
02
04
05
07
13
20
24
Total detected:07/24
Der PoE-Status wird in folgender Reihenfolge angezeigt:
• Firmware-Version der Mikrosteuerung
Sie
die
Kommunikation
A/C:OK
Detected
Class
y
0
y
2
*SHORT*
y
0
y
1
y
3
y
2
y
1
ADCP-92-055(DE) • Ausgabe 5 • September 2005
Netzstromspeisung für Netzteil 1
ausgefallen
Netzstromspeisung für Netzteil 1
wieder hergestellt
mit
dem
PoE-Chassis
P/N:9876543210
S/N:0002
D/C:OK
Fan/Temp:OK
Powered
y
y
y
y
y
y
y
Total powered:07/24
ein.
Dazu
ist
Seite 21
© 2005, ADC Telecommunications, Inc.
eine