Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADC ADCP-92-D55 Benutzerhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Die Port-LED an einem Port
leuchtet nicht und das entspre-
chende entfernte Endgerät
funktioniert nicht.
Das entfernte Endgerät funk-
tioniert, aber es ist keine
Datenverbindung vorhanden.
Ein Port versorgt zwar ein
entferntes Endgerät, jedoch die
Port-LED leuchtet nicht.
Kann der PoE unbedenklich
weiter betrieben werden, wenn
die LED-Anzeige an der Rück-
seite bernsteinfarben leuchtet?
Tabelle 8. Fehlersuche und -behebung
LÖSUNG
Der PoE hat kein angeschlossenes entferntes Endgerät erkannt und
deshalb liefert der Port keinen Strom.
• Prüfen, ob das entfernte Endgerät Power-Over-LAN-fähig ist.
• Prüfen, ob ein standardmäßiges Kabel der UTP-Kategorie 5, 5E oder
6 mit allen 8 Adern (4 verdrillte Paare) verwendet wird.
• Wird ein externer Splitter verwendet, diesen gegen einen neuen
Splitter austauschen. Den fehlerhaften Splitter entsorgen.
• Prüfen, ob das entfernte Endgerät ist an einen Daten- und Leistung-
sport (oberer RJ-45-Anschluss) angeschlossen ist.
Zusätzlich kann Folgendes versucht werden:
• Das gleiche Endgerät an einen anderen Port am gleichen Gerät
anschließen. Wenn es dann funktioniert, ist der Port oder der RJ-45-
Anschluss defekt.
• Das lange verdrillte Adernpaar umgehen und das entfernte Gerät
näher zum PoE bringen und mit einem kurzen Kabel an einen der
Ports anschließen. Wenn das Problem damit behoben ist, liegt
wahrscheinlich ein fehlerhafter Anschluss oder ein Kurzschluss
in dem langen Kabel oder eine defekter RJ-45-Anschluss an der
Leitung vor.
Erneut Einschalten und die richtige LED-Sequenz bestätigen.
• Prüfen, ob die Port-LED an der PoE-Vorderseite kontinuierlich
leuchtet.
• Prüfen, ob datenports und Daten-/Leistungsports übereinstimmen .
• Prüfen, ob ein standardmäßiges Kabel der UTP-Kategorie 5, 5E
oder 6 mit allen 8 Adern (4 verdrillte Paare) verwendet wird und
zwischen Switch und Endgerät nicht länger als 100 m ist.
• Prüfen, ob der PoE mit einer guten RJ-45-Patchkabelverbindung mit
einem Switch oder Hub verbunden ist.
Zusätzlich kann Folgendes versucht werden:
• Das lange verdrillte Adernpaar umgehen und das entfernte Gerät
näher zum PoE bringen und mit einem kurzen Kabel an einen der
Ports anschließen. Wenn das Problem damit behoben ist, liegt
wahrscheinlich ein fehlerhafter Anschluss oder ein Kurzschluss in
dem langen Kabel oder eine defekter RJ-45-Anschluss entlang der
Leitung vor.
• Ein anderes entferntes Endgerät mit dem Port verbinden. Wenn das
Problem damit behoben und die Verbindung hergestellt ist, liegt eine
defekte Datenverbindung im entfernten Endgerät vor.
• Das Endgerät an einen anderen Daten- und Leistungsport
anschließen und den Datenport am Switch oder Hub entsprechend
wechseln. Wenn das Problem damit behoben ist, ist wahrscheinlich
der Daten- und Leistungsport oder der Datenport im PoE oder ein
RJ-45-Anschluss defekt.
Das Endgerät an einen anderen Daten- und Leistungsport anschließen.
Wenn sich die LED-Anzeige dann einschaltet, ist der vorherige Aus-
gangsport defekt (wahrscheinlich ist die LED defekt).
Ja, diese Bedingung ist für eine kurze Zeit sicher.
ADCP-92-055(DE) • Ausgabe 5 • September 2005
© 2005, ADC Telecommunications, Inc.
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ADC ADCP-92-D55

Inhaltsverzeichnis