Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER HoTT SMART-BOX Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG bei Modus OFF: Analogservos und auch so manches Digitalservo setzen während des Ausfalls
der Steuerimpulse dem nach wie vor vorhandenen Steuerdruck keinen Widerstand mehr entgegen und
werden infolgedessen mehr oder weniger schnell aus ihrer Position gedrückt.
Lesen Sie dazu auch das entsprechende Kapitel in der Fernsteuerungsanleitung!
Fail-Safe-Position (F.S. Pos.): Für jeden OUTPUT CH (Servoanschluss) stellen Sie in der Zeile „F.S.POS."
nach Aktivierung des Wertefeldes (inverse Darstellung) durch einen gleichzeitigen Druck auf die INC+DEC
Taster, mit den Tasten INC oder DEC diejenige Servoposition ein, die das Servo im Störfall im Modus „FAIL
SAFE" einnehmen soll. Die Einstellung erfolgt in 10-μs-Schritten. Werkseinstellung: 1500 μs (Servomitte).
Wichtiger Hinweis:
Die Funktion „F.S.POS." hat darüber hinaus in allen drei Modi „OFF", „HOLD" und „FAIL SAFE" noch eine
besondere Bedeutung für den Fall, dass der Empfänger eingeschaltet wird, aber (noch) kein gültiges Signal
erhält: Das Servo fährt sofort in die in der Zeile „Position" voreingestellte Fail-Safe-Position. Dadurch können
Sie z. B. verhindern, dass beim versehentlichen Einschalten des Empfängers bei ausgeschaltetem Sender
ein Fahrwerk einfährt o. ä.. Im Flug dagegen verhält sich das entsprechende Servo im Störungsfall gemäß
dem eingestellten „MODE".
Failsafe-Reaktionszeit (DELAY): dient zur Auswahl der Verzögerungszeit, ab der die Servos bei Signalun-
terbrechung in ihre gewählte Position laufen. Diese Einstellung wird für alle Kanäle übernommen.
FAIL SAFE ALL (Globale Failsafe-Einstellung): Dieses Untermenü gestattet auf ähnlich einfache Wei-
se wie das beschriebene Menü »Fail Safe«, die Fail-Safe-Positionen von Servos mit einem „Knopfdruck"
festzulegen:
Wechseln Sie zur Zeile „FAIL SAFE ALL" und aktivieren Sie das Wertefeld durch einen Druck auf die
INC+DEC Taster. „NO" wird invers dargestellt. Stellen Sie anschließend den Parameter mit einer der Tasten
INC oder DEC auf „SAVE". Nun bewegen Sie mit den Gebern und Schalter des Senders alle Servos, denen
Sie in der Zeile „MODE" „FAIL SAFE" zugeordnet haben oder später zuordnen wollen, in die gewünschte
Fail-Safe-Position. In der untersten Zeile „Position" wird die aktuelle Stellung des Gebers für den gerade
eingestellten Kanal angezeigt.
Nach einem erneuten auf die INC+DEC Tasten wechselt die Anzeige wieder von „SAVE" nach „NO". Die
Positionen aller von dieser Maßnahme betroffenen Servos wurden damit abgespeichert und parallel dazu,
in die Zeile „F.S.Pos." übernommen und für den aktuellen OUTPUT CH (Servoanschluss) im Display auch
unmittelbar angezeigt.
Failsafe Position (POSITION): Anzeige der Failsafe-Position des bei OUTPUT CH eingestellten Kanals.
„Fail Safe" in Kombination mit „Channel Mapping"
Um sicher zu stellen, dass auch im Störungsfall gemappte Servos, – also Servos, welche von einem ge-
meinsamen Steuerkanal angesteuert werden – gleichartig reagieren, bestimmen die entsprechenden Ein-
stellungen des INPUT CH das Verhalten gemappter Servos!!!
Werden demnach beispielsweise die Servoanschlüsse 6, 7 und 8 miteinander gemappt, indem den OUT-
PUT CH (Servoanschlüssen) 6, 7 und 8 als INPUT CH (Steuerkanal) „04" zugewiesen wird, dann bestimmt
völlig unabhängig von den individuellen Einstellungen der jeweiligen OUTPUT CH der INPUT CH 04 das
Fail-Safe-Verhalten dieser drei miteinander verbundenen Servos.
Dies auch dann, wenn dieser seinerseits beispielsweise mit INPUT CH 01 gemappt ist. In diesem Fall würde
der Servoanschluss 04 wiederum entsprechend der Fail-Safe-Einstellungen von CH 01 reagieren. Die in
der Zeile „DELAY" eingestellte Reaktions- oder Haltezeit dagegen gilt immer einheitlich für alle auf „FAIL
SAFE" gestellten Kanäle.
ACHTUNG: Sobald Sie die Fail-Safe-Funktion bei eingeschaltetem Empfänger wieder per Programmier-
taster am Sender aufrufen, gehen ggf. alle zuvor per SMART-BOX im Display FAIL SAFE vorgenommenen
Einstellungen einschließlich der Kanalzuordnung (INPUT CH) verloren!
09
33700 SMART-BOX - Graupner HoTT 2.4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis