3. Gehäuse
Öffnen Sie niemals das Gehäuse! Darin befinden sich keine zu wartenden
Teile. Die Wartung darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt wer-
den, ansonsten verfällt die Gewährleistung!
Stellen Sie bei Installation, Betrieb, Transport und Lagerung des Produktes
stets sicher, dass keine Erschütterungen oder sonstige Gewalteinwirkungen
auf das Gehäuse einwirken können!
Das Gehäuse darf schwebend nur über den Installationsarm montiert wer-
den.
Das Gerät muss immer mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil gesichert
werden.
Das Gehäuse darf während des Betriebs keine anderen Geräte oder Gegen-
stände berühren!
Leicht entflammbare Materialien wie z.B. Dekorationsmaterialien und ande-
re Gegenstände und Flächen müssen mindestens 1 m vom Gehäuse ent-
fernt sein!
Es muss immer eine einwandfreie Luftzirkulation stattfinden.
Berühren Sie niemals während des Betriebs das Gehäuse – es erhitzt sich.
Erst ca. 5 Minuten nach Ende des Betriebs können Sie das Gehäuse wieder
berühren!
Es darf keinerlei Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen, da dies die Schutz-
isolierung reduzieren oder Kurzschlüsse auslösen könnte, was zu tödlichen
Stromschlägen führen kann! Im Fall von eingedrungener Flüssigkeit müssen
Sie sofort den Netzstecker ziehen, das Produkt gegen unbeabsichtigten Be-
trieb sichern und sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen! Schäden,
die durch Flüssigkeiten im Gehäuse entstehen, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
Es dürfen keine Metallteile oder sonstige Gegenstände in das Gehäuse ge-
langen, da dies die Schutzisolierung reduzieren oder Kurzschlüsse auslösen
könnte, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann! Im Fall von eingedrun-
genen Metallteilen oder sonstigen Gegenständen müssen Sie sofort den
Netzstecker ziehen, das Produkt gegen unbeabsichtigten Betrieb sichern
und sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen! Schäden, die durch
Metallteile oder sonstige Gegenstände im Gehäuse entstehen, sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
4. Nebelflüssigkeitstank
Die Nebelflüssigkeit niemals einnehmen, schlucken oder äußerlich anwen-
den. Bei Haut- oder Augenkontakt sofort spülen und einen Arzt aufsuchen.
Die Nebelflüssigkeit muss unbedingt von Kindern ferngehalten und außer-
halb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Die Nebelflüssigkeit darf niemals mit entzündlichen oder heißen Flüssigkei-
ten gemischt werden.
Es muss sich beim Betrieb immer eine ausreichende Menge Nebelflüssigkeit
im Gerätetank befinden. Unzureichende Mengen oder Betrieb ohne Nebel-
flüssigkeit führen zu Pumpenschäden und Überhitzung.
Verwenden Sie nur ausdrücklich geeignete Nebelflüssigkeiten. Scanic emp-
fiehlt die Verwendung von Universal-Nebelfluid für Verdampfer-Nebelma-
schinen, das Sie bei Ihrem Scanic-Händler erhalten. Es dürfen nur Nebel-
flüssigkeiten verwand werden, die im Sinne der Arbeitsstoffverordnung der
EG-Richtlinien für gefährliche Stoffe als kein gefährlicher Stoff deklariert
sind.
Der Nebelflüssigkeitstank darf nur befüllt werden, wenn das Gerät vom Netz
getrennt ist.
3. Housing
Never open the housing! The inside does not contain any parts that require
maintenance. Maintenance must be carried out by expert staff only, other-
wise the warranty expires!
Always ensure during installation, operation, transport and when storing the
product that no shocks or other forces impact the housing!
As a suspended installation, the housing must be installed exclusively via the
mounting bracket.
The housing must be fixed with an appropiate safety-rope.
The housing must not touch onto any other devices or objects during ope-
ration!
Easily flammable materials e.g. dekoration material and other surfaces and
objects must maintain a minimum distance of 1m to the housing!
Always ensure a sufficient ventilation.
Do not touch the housing or the noozle during operation - they will heat up.
The housing is safe to touch approx. 5 minutes following the end of opera-
tion!
Fluids must not enter the housing as this could reduce the protective insula-
tion and may trigger short circuits which may lead to fatal electric shocks! If
fluids have entered, disconnect the mains plug immediately and secure the
product against unintentional operation and contact your specialised dealer!
Damage caused as a result of fluids entering the housing is exempt from
warranty.
No metal parts or other items must enter the housing as this may reduce the
protective insulation or trigger short circuits which may lead to fatal electric
shocks! If metal parts or other items have entered, disconnect the mains
plug immediately, secure the product against unintentional operation and
contact your specialised dealer! Damage caused by metal parts or other
items in the housing is exempt from warranty.
4. Fog Fluid Tank
Never intake, swallow or apply the fog fluid externally. If the fluid comes
into contact with skin or eyes, rinse immediately with clear water and seek
medical advice.
Keep the fog fluid away from and out of reach of children.
Never mix the fog fluid with inflammable or hot fluids.
During operation, ensure that the tank is filled with sufficient fog fluid at all
times. Insufficient fog fluid or operating the fogger without fog fluid damages
the pump and results in overheating.
Only use fog fluid that is expressly marked as suitable. Scanic recommends
using universal fog fluid for evaporation foggers, which is available from your
Scanic dealer. Only use such fog fluids which are declared a non-hazardous
material in accordance with the EU Directive for Workplace Hazardous Ma-
terials.
The fog fluid tank must only be filled if the device is disconnected from the
power grid.