Wartung
5.
Wartung
5.1
Wartungsplan
Kraftstoffstand prüfen.
Motorölstand prüfen.
Kraftstoffleitungen prüfen.
Luftfilter prüfen.
Ersetzen wenn nötig.
Äußere Schrauben prüfen /nachzie-
hen.
Keilriemen prüfen und einstellen.
Luftfilterelement reinigen.
Puffer auf Schaden prüfen.
Motoröl wechseln.
Kühler reinigen.
Zündkerze prüfen und reinigen.
Absatzbecher reinigen.
Ventilabstand prüfen und
nachstellen.
Erregeröl wechseln.
5.2
Reinigung der Platte
wc_tx000052de.fm
Folgende Tabelle führt die grundlegenden Motorwartungen auf.
Weitere Informationen bezüglich Motorwartungen sind der Anleitung
des Motorherstellers zu entnehmen. Eine Kopie der Motoranleitung
lag der Maschine bei der Lieferung bei.
Täglich
Betrieb
Nach jedem Gebrauch sollen Schmutz und Steine die sich unter dem
Motorkonsol angesammelt haben entfernt werden. Bei Anwendung
der Platte in staubigen Gebieten müssen Zylinderkühlrippen sauber
gehalten werden, um Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Nach
Alle 2
vor
den
Wochen
ersten
20 Std.
50 Std.
•
•
•
•
•
•
•
20
WP 1550R/RW
Jeden
Monat
Jahr oder
oder
oder alle
100 Std.
•
•
•
•
•
•
•
Jedes
alle
300 Std.
•
•