WP 1550R/RW
4.
Betrieb
4.1
Empfohlener Kraftstoff
4.2
Vor Inbetriebnahme
4.2.1
4.2.2
•
•
•
•
•
4.3
Anlassen
S. Zeichnung: wc_gr000086
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.3.5
4.3.6
wc_tx000051de.fm
Für diesen Motor ist bleifreies Benzin erforderlich.
sauberen Kraftstoff verwenden. Wasser oder Unreinheiten im Benzin
beschädigen das Kraftstoffsystem. Für Gesamt-Kraftstoffvorschriften,
Richtlinien im Motorherstellerhandbuch befolgen.
Alle Sicherheitsanweisungen und Betriebs-anleitungen am Anfang
dieser Betriebsvorschrift lesen und befolgen.
Prüfen:
Motorölstand.
Kraftstoffstand.
Luftfilterzustand.
Dichtigkeit aller äußeren Schraubverbindungen.
Zustand der Kraftstoffleitungen.
Benzinhahn zum Öffnen in senkrechte Stellung (a1) bringen.
Bei kaltem Motor Chokehebel schließen (b1). Bei warmem Motor
Chokehebel öffnen (b2).
Gashebel nach rechts öffnen (c2).
Starterseil ziehen (d).
Anmerkung: Wenn der Ölstand zu niedrig ist, läuft der Motor nicht.
Wenn der Motor nicht läuft, Ölstand prüfen und wenn nötig Öl
nachfüllen.
Choke öffnen während der Motor warmläuft (b2).
Gashebel zum Betrieb der Vibrationsplatte ganz öffnen (c3).
17
Betrieb
Nur frischen,