Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WP 1550R/RW

Betrieb

4.6
Betrieb
S. Zeichnung: wc_gr000076
Motor unter Vollgas laufen lassen und dabei Platte sich von selbst mit
normaler Geschwindigkeit bewegen lassen.
Beim Arbeiten an
Steigungen kann durch leichtes Vorwärtsdrücken die Bewegung der
Platte erleichtert werden, während an Abhängen durch etwas
Zurückhalten evtl. Geschwindigkeitserhöhung ausgeglichen werden
kann. Je nach Beschaffenheit der Bodenverhältnisse sind 3-4
Übergänge angebracht um die beste Verdichtung zu erreichen.
Obwohl ein gewisser Feuchtigkeitsanteil im Boden vorhanden sein
soll, kann gute Verdichtung durch zuviel Feuchtigkeit behindert
werden. Falls Boden zu nass ist, sollte vor dem Verdichten genügend
Zeit zum Austrocknen erlaubt werden.
Sollte beim Arbeiten mit der Platte durch außergewöhnlich trockenen
Boden zuviel Staub aufgewirbelt werden, kann durch Hinzufügung von
Feuchtigkeit die Verdichtung verbessert und die Wartung des
Luftfilters reduziert werden.
Zur Asphaltverdichtung, Hahn des Wassertanks öffnen (a1), um
Asphalt zu berieseln und um Kleben von Asphaltmaterial an der
Plattenunterseite zu vermeiden; normalerweise reichen zwei oder drei
Übergänge für genügende Verdichtung aus.
Bei der Anwendung über Verbundsteinen muß eine Plattenunterlage
verwendet werden, um Beschädigung der Steine zu vermeiden. Eine
speziell für diesen Zweck geeignete Polyurethane-Gleitvorrichtung ist
als Sonderzubehör erhältlich.
VORSICHT:
Die Platte nicht an Beton oder besonders harten,
trockenen und fest verdichteten Bodenoberflächen anwenden.
In
solchen Fällen beginnt das Gerät aufzuschlagen anstatt zu vibrieren,
was Schaden an der Platte und dem Motor verursacht.
a 1
w c _ g r 0 0 0 0 7 6
19
wc_tx000051de.fm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp 1550rw

Inhaltsverzeichnis