Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Anfangsadresse Und Des Peripheriebereichs - Siemens SIMATIC S5 CP523 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CP 523
5
Adre˚zuweisung
Im folgenden finden Sie beschrieben
f
wie Sie die Adresse der Baugruppe einstellen (Æ Kap. 5.1)
wann der CP Daten von der CPU Âbernimmt (Æ Kap. 5.2)
f
f
wann der CP aktuelle Daten fÂr die CPU bereitstellt (Æ Kap. 5.2)
5.1

Einstellung der Anfangsadresse und des Peripheriebereichs

Auf dem CP befindet sich ein 8 Byte gro˚er ebergabespeicher. eber diesen von der CPU les> und
beschreibbaren Bereich werden alle Daten zwischen CPU und CP ausgetauscht. Sie mÂssen Âber
DIL>Schalter auf der Schalterbank S1 einstellen
f
die gewÂnschte Anfangsadresse mit den Schaltern S1.1 bis S1.5
f
den gewÂnschten Peripheriebereich mit den Schaltern S1.6 bis S1.8
BrÂckenblock
Bild 5.1 Einbaulage der Adre˚schalter
Hinweis:
Die Baugruppen werden vom Werk mit der eingestellten Anfangsadresse 128 im P>Bereich
ausgeliefert. Vor Inbetriebnahme ist darauf zu achten, da˚ nicht mehrere Baugruppen den
gleichen Adre˚raum belegen.
Die in diesem Gerßtehandbuch angegebenen Byte> und Wortnummern beziehen sich immer
auf die eingestellte Anfangsadresse:
Beispiel:
Sie haben mit den DIL>Schaltern S1.1 bis S1.5 die Anfangsadresse 128 eingestellt.
Wort 0 hat die Adresse 128+0=128, Wort 6 hat die Adresse 128+6=134
EWA 4NEB 811 6044>01a
SteckbrÂcke X7: geschlossen
SteckbrÂcke X9: offen
SteckbrÂcke X8: offen
SteckbrÂcke X6: geschlossen
(ab Ausgabestand 2)
1
8
Schalterbank S1
OFF ON
fÂr die
Adre˚einstellung
Aufbaurichtlinien
5>1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis