Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Cyberjack Rfid Standard - Reiner cyberJack RFID standard Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

cyberJack® RFID standard Bedienungsanleitung
2
Gerätebeschreibung
2.1

cyberJack RFID standard

Der cyberJack
mit dem neuen Personalausweis entworfen, bei dem der nPA als Ausweis im Internet verwendet
werden kann.
Der RFID-Leser baut nach der PIN-Eingabe an der PC-Tastatur eine gesicherte Verbindung zwischen
der Webanwendung und dem nPA auf. Berechtigte eBusiness- und eGovernment-Diensteanbieter
dürfen so freigegebene Personendaten, die auf dem nPA gespeichert sind, zur Identifikation und
Authentifikation auslesen.
Ein typischer Anwendungsfall hierfür ist z.B. die Adresseingabe und Identitätsverifikation mittels nPA
gegenüber einem Internetshop, um dort ein Kundenkonto einzurichten und einzukaufen. Neben den
Anwendungen des nPA unterstützt der Leser auch alle weiteren RFID-Anwendungen, wie z.B. das
eTicketing mit RFID-Karten.
Der cyberJack
elektronischen Signatur gemäß Signaturgesetz und Signaturverordnung für kontaktbehaftete
Chipkarten. Anwendungen der elektronischen Signatur sind z.B. die fortgeschrittene elektronische
Signatur (FES) oder die qualifizierte elektronische Signatur (QES).
Für die elektronische Signatur mit einer kontaktlosen Chipkarte (z.B. nPA-QES) kann dieser Lesertyp
nicht verwendet werden.
Neben dem cyberJack
basis und komfort lieferbar. Weitere Informationen unter www.reiner-sct.com.
2
®
RFID standard wurde primär für die Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises
®
RFID standard eignet sich ebenfalls für die Nutzung von Anwendungen der
cyberJack® RFID standard
®
RFID standard sind noch zwei weitere RFID-Leser der nPa-Leserkategorie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis