3.3
Sicherer Firmwaredownload
Es ist möglich den Chipkartenleser mit Hilfe des Gerätemanagers (Siehe Kapitel
mit einer neuen Firmware zu versehen, welche von den Webseiten von REINER SCT (www.reiner-sct.
com) bezogen werden kann. Um in den Chipkartenleser eine neue Firmware zu laden, wird als wichtige
Sicherheitsfunktion die
Überprüfung der Herkunft der Firmware durch den Chipkartenleser selbst durchgeführt. So akzeptiert
der Chipkartenleser nur Firmware die mittels RSA-Verfahren von REINER SCT elektronisch signiert
wurde. Der Chipkartenleser führt jeweils vor dem Aufbringen einer neuen Firmware eine Signaturprüfung
durch. Ein Speichern einer nicht von REINER SCT elektronisch signierten Firmware im Chipkartenleser
ist nicht möglich. Es werden von REINER-SCT nur evaluierte und vom BSI zugelassene Versionen
bereitgestellt.
Ein Update des cyberJack
Nach erfolgter Aktivierung der neuen Firmware kann mittels der Registerkarte Info des Gerätemanagers
die aktuelle Firmwareversion im Chipkartenleser angezeigt werden (nach der Bezeichnung Prod.Ref
wird die aktuelle Firmwareversion des Chipkartenlesers angezeigt). Die aktuelle Firmwareversion wird
auch direkt nach dem Einstecken des Lesers oder durch Drücken der @-Taste im Display angezeigt.
Während der Anzeige der Revisionsnummer blinkt die gelbe LED.
Beschreibung des Sicheren Firmwaredownloads
1. Gerätemanager starten.
2. Auf Registerkarte Aktualisierung wechseln.
3. Link Prüfen auf neue Versionen anklicken (hier wird online das Vorhandensein einer neuen
Version auf der REINER SCT Website geprüft)
4. Gegebenenfalls neue Version mit anklicken von Weiter herunterladen und dem InstallShield Wizzard
folgen.
5. In der Registerkarte Aktualisierung klicken Sie auf Modulverwaltung.
6. Module aktualisieren anklicken.
7. Der Leser fragt in seinem Display nach, ob alle Applikationen gelöscht werden sollen. Dabei blinkt
die gelbe LED.
8. Nach Betätigen der OK-Taste auf dem Leser wird gefragt, ob der Kernel aktualisiert werden soll.
Dabei blinkt die gelbe LED.
9. Nach erneuter Bestätigung blinkt während der Verifikation der Firmware (Prüfen der Signatur) kurz
die gelbe LED.
10. Das Ende des Downloads wird im Gerätemanager angezeigt.
Nach erfolgter Aktivierung der neuen Firmware kann mittels der Registerkarte Info des
Gerätemanagers die aktuelle Firmwareversion im Chipkartenleser angezeigt werden (nach der
Bezeichnung Prod.Ref wird die aktuelle Firmwareversion des Chipkartenlesers angezeigt). Die aktuelle
Firmwareversion wird auch direkt nach dem Einstecken des Lesers oder durch Drücken der @-Taste
im Display angezeigt. Während der Anzeige der Revisionsnummer blinkt die gelbe LED.
3.4
Auschalten des RFID-Feldes
Sie haben die Möglichkeit das RFID-Feld des Lesers zu deaktivieren. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie
z.B. nur kontakbehaftete Karten verwenden.
Dazu betätigen Sie die Pfeiltaste nach oben. Sie sehen im Display, wie der Status des RFID-Feldes
ist.
RFID-Feld ist eingeschaltet
®
RFID standard auf eine ältere Version ist nicht möglich.
RFID-Feld ist ausgeschaltet
Die Funktionen Ihres Chipkartenlesers
Gerätemanager
)
5
11