Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messtechnische Hinweise; Besondere Mess-Situationen - Leica DNA03 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DNA03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messtechnische Hinweise

Besondere Mess-Situationen

Vibrationen
Vibrationen am Instrument, z.B. durch Wind, kön-
nen durch Berühren der Stativbeine im oberen Drit-
tel gedämpft werden.
Gegenlicht
Bei störendem Gegenlicht die Sonnenblende (optio-
nales Zubehör) auf das Objektiv setzen. Behelfs-
mässig kann das Objektiv mit der Hand abge-
schattet werden.
Dunkelheit
Bei Dunkelheit die Latte im Messbereich mit
Taschenlampen- oder Scheinwerferlicht möglichst
gleichmässig ausleuchten.
Messen am Lattenanfang
Messungen geringfügig unter dem Nullpunkt sind
möglich (negative Messwerte).
Messen am oberen Lattenende
Bei folgenden Lattenlängen kann bis ganz ans Lat-
tenende gemessen werden: 4.05m; 2.95m; 2.70m;
1.95m und 1.82m.
Bei andern Lattenlängen ist das Messen bis ans
obere Lattenende nicht möglich.
Notwendige Codelänge im Sehfeld
Für genaue Messungen sollte der
Mittenbereich im Sehfeld frei von
Abdeckungen sein.
In Abhängigkeit von der Entfernung sind folgende
minimale Codelängen im Sehfeld erforderlich, wo-
raus sich die erlaubten Abdeckungen am Sehfeld-
rand ergeben:
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dna10

Inhaltsverzeichnis