Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux TE1120P Benutzerinformation Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE1120P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine
ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von
der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets
am Netzstecker.
Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker nicht
mit nassen Händen an.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder
einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu
vermeiden.
Nur Großbritannien und Irland. Dieses Gerät ist mit
einem 13 A-Netzstecker ausgestattet. Muss die
Sicherung im Netzstecker ausgetauscht werden, setzen
Sie immer eine 13 A-Sicherung des Typs ASTA (BS
1362) ein.
Das Gerät entspricht den EC-Richtlinien.
1.4 Gebrauch
WARNUNG!
Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-,
Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden
am Gerät.
Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 8 kg
(siehe Kapitel „Programmtabelle").
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Teile davon mit
industriellen Chemikalien verschmutzt sind.
Wischen Sie die um das Gerät ggf. angesammelten
Flusen und/oder Verpackungsrückstände weg.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Sieb. Reinigen
Sie das Flusensieb vor oder nach jedem Gebrauch.
Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im
Trockner.
DEUTSCH
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis