Instruktion
Programm starten
Start oder Stopp der Estrichaufheizung;
Betätigen Sie das Einstellrad fünf Sekunden lang, um die Estrichaufheizung
ein- oder auszuschalten.
OFF:
Die Estrichaufheizung ist nicht aktiviert.
ON:
Die Estrichaufheizung ist aktiviert.
Max. Stromausfalldauer (maximal zulässige Dauer eines
Stromausfalls)
Einstellung der maximal zulässigen Dauer eines Stromausfalls;
Wenn der Regler ECL Comfort länger als die eingestellte Zeit ohne Strom ist,
wird der Alarm aktiviert, sobald der Regler eingeschaltet wird.
Wert:
Zulässige Dauer einstellen
Der Alarm kann zurückgesetzt werden (MENU > Alarm > Alarm
Übersicht).
Neustart der Estrichaufheizung:
Wenn der Parameter „Nach Stromausfall" (ID 10913) auf STOPP
gestellt ist, muss „Programm starten" erst auf OFF und dann auf
ON gesetzt werden.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 210 / 296 / 310, Estrichaufheizung
10512
10514
Wenn sich der Regler ECL Comfort im Handbetrieb befindet, kann die
Estrichaufheizung gestartet werden. Sie ist jedoch nicht aktiviert.
Wenn „Programm starten" auf ON gestellt wird und nach fünf
Sekunden wieder auf OFF umschaltet, wurde keiner der Kreise im
Diagramm (Gew. Vorlauf T) für die Estrichaufheizung ausgewählt.
Wenn der Parameter „Appl. fortsetzen" (ID 10912) auf STOPP gestellt
wird, verbleibt „Programm starten" nach Ablauf der Estrichaufheizung
in der ON-Position.
Nach einem Stromausfall wird der Alarm angezeigt/aktiviert.
Wenn der Parameter „Nach Stromausfall" (ID 10913) auf STOPP
gestellt ist, wird die gewünschte Vorlauftemperatur auf dem unter X1
eingestellten Wert aufrechterhalten.
VI.JM.P1.03
DEN-SMT/DK
9