− Stellen Sie die Filteranlage möglichst weit
weg vom Pool auf. Sie verhindern dadurch,
dass die Filteranlage als Einstiegshilfe für
den Pool genutzt wird.
− Halten Sie Kinder von der Filteranlage und
der Anschlussleitung fern.
− Lassen Sie die Filteranlage während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Ertrinken!
Fehlerhafter Umgang mit der Filteranlage kann
zu lebensgefährlichen Situationen führen. Wenn
die Filteranlage arbeitet erzeugt sie einen Sog
und kann Menschen, Tiere und Gegenstände
ansaugen. Personen oder Tiere können sich da-
bei verletzen oder ertrinken.
− Wenn die Filteranlage arbeitet, dürfen sich
keine Personen oder Tiere im Pool aufhalten.
− Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegen-
stände im Pool befinden, während die
Filteranlage läuft.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Filteranlage
oder unsachgemäßes Aufstellen kann zu Beschä-
digungen der Filteranlage führen.
− Verwenden Sie zur Filterung ausschließlich
Quarzsand, der als Filtermedium geeignet
ist (im Fachhandel erhältlich).
− Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur
durch passende Originalersatzteile.
− Stellen Sie die Filteranlage immer auf der
Bodenplatte auf.
− Stellen Sie Filteranlage nicht in eine Mulde
oder direkt ins Gras. Dabei besteht Überflu-
tungsgefahr durch Niederschlag und die
Filteranlage kann hierbei wegen mangeln-
der Luftzirkulation überhitzen.
KUNDENDIENST
KUNDENDIENST
+43 820 200 100 362
AT
Filteranlage und Lieferumfang
prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem
scharfen Messer oder anderen spitzen Gegen-
ständen öffnen, kann die Filteranlage beschä-
digt werden.
− Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsich-
tig vor.
1. Nehmen Sie die Filteranlage aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
(siehe Abb. A, B und C).
3. Kontrollieren Sie, ob die Filteranlage oder die Ein-
zelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benut-
zen Sie die Filteranlage nicht. Wenden Sie sich über
die auf der Garantiekarte angegebene Service-
adresse an den Hersteller.
Funktionsprinzip
Der Quarzsand im Filtertank
lage als dauerhafter Schmutz- und Schwemmgutfilter.
Verunreinigtes Badewasser wird durch die Sauglei-
tung
22
vom Pool durch die Filterpumpe
dann durch das 7-Wege-Ventil
den Filtertank geführt.
Wenn das Wasser durch den Quarzsand im Filtertank
fließt, lagern sich Schmutzpartikel im Sand ab und
werden so aus dem Badewasser gefiltert. Das gerei-
nigte Wasser fließt durch das 7-Wege-Ventil und über
die Rückleitung zum Pool zurück.
Algen, Bakterien und andere Mikro-
organismen stellen eine ständige Ge-
fahr für sauberes und gesundheitlich
unbedenkliches Badewasser dar. Sie
werden durch diese Filteranlage nicht
entfernt.
Hierfür müssen Sie spezielle Was-
serpflegemittel einsetzen. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie im
Fachhandel.
Die Filterpumpe ist nicht selbstsaugend.
Für einen reibungslosen Betrieb der
Filteranlage muss das Wasser selbst-
ständig vom Pool Richtung Filteranlage
fließen.
Filteranlage und Lieferumfang prüfen
5
dient bei der Filteran-
3
und
18
direkt von oben in
service@steinbach.at
AT
9