Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smart- phone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Inter- netseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Allgemeines Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zei- chen) bestätigt, dass die Filterpumpe Bedienungsanleitung lesen und den Anforderungen des deutschen Pro- duktsicherheitsgesetzes (ProdSG) aufbewahren entspricht. Diese Bedienungsanleitung gehört zu Das Verpackungsmaterial ist aus dieser Sandfilteranlage. Sie enthält wich- Low-Density Polyethylen, das in den Wie- tige Informationen zur Inbetriebnahme derverwertungskreislauf gegeben wer- und Handhabung.
Sicherheit Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise − Die Filterpumpe der Filteranlage ist gut vor Fremdkörpern und Spritzwasser geschützt. Trotzdem ist es empfehlenswert, diese so WARNUNG! aufzustellen, dass sie vor Witterungsein- Stromschlaggefahr! flüssen geschützt sind, z. B. unter einem Vordach oder unter einem Carport. Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe −...
Filteranlage und Lieferumfang prüfen Filteranlage und Lieferumfang − Stellen Sie die Filteranlage möglichst weit weg vom Pool auf. Sie verhindern dadurch, prüfen dass die Filteranlage als Einstiegshilfe für den Pool genutzt wird. − Halten Sie Kinder von der Filteranlage und HINWEIS! der Anschlussleitung fern.
Anforderungen an den Filtersand Anforderungen an den Filtersand Anforderungen an den Montage Filtersand Filterpumpe montieren • Verwenden Sie für diese Filteranlage nur Quarz- sand mit einer Körnung von 0,7-1,2 mm. Der Quarz- sand sollte der DIN 12904 entsprechen. Lassen Sie sich ggf.
Seite 11
Montage 2. Stellen Sie den Filtertank auf die Bodenplatte Der Filtertank darf nicht kippeln. Achten Sie darauf, dass 5. Füllen Sie den Quarzsand in den Filtertank , bis Sie den Standfuß mit Einkerbung in die Aussparung der der Tank zu ¾ gefüllt ist, das entspricht ca. 10 kg Bodenplatte stecken, nur dieser Standfuß...
Bedienung Bedienung Filterpumpe bedienen Die Filterpumpe hat keinen Ein-/ und Ausschalter. Um die Filterpumpe ein- oder auszuschalten gehen Sie wie folgt vor: − Stecken Sie den Netzstecker der Filterpumpe in eine gut zugängliche Steckdose, wenn Sie die Filteranlage einschalten möchten. −...
Betrieb Betrieb • Alternativ können Sie auch die Stellung ENTLEE- REN wählen, z. B. bei Algenbildung im Pool. Das schmutzige Badewasser läuft dann nicht wieder WARNUNG! zurück in den Pool, sondern wird über die Abwas- serleitung direkt ins Freie befördert. Bei dieser Lebensgefahr durch Ertrinken! Einstellung müssen Sie nach dem Reinigen den Fehlerhafter Umgang mit der Filteranlage kann...
Filtersand wechseln Filtersand wechseln NACHSPÜLEN 4. Kontrollieren Sie, ob der Filtersand nach dem Trock- nen verklebt oder verklumpt ist oder unangenehm • Verhindert, dass der nach dem RÜCKSPÜLEN aufge- riecht. In diesem Fall empfiehlt der Herstellter, den wirbelte Sand in den Pool gelangt. Der Sand setzt Sand zu wechseln.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Problembehebung An den Schlauchanschlüssen tritt Die Schlauchschellen sind Ziehen Sie die Schlauchschellen Wasser aus. nicht fest genug angezogen. nach. Die Filteranlage arbeitet, aber das Schalten Sie die Pumpe aus und Der Ventil-Bedienhebel steht Wasser zirkuliert nicht. stellen Sie den Ventil-Bedienhe- in einer falschen Stellung, z. B.
*Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zu- KUNDENDIENST sammen mit dem defekten Produkt an: +43 820 200 100 362 service@steinbach.at : 040383AH : 49690 05/2016 MODELL ARTIKELNUMMER Steinbach VertriebsgmbH Aistingerstraße 2 Hotline: 4311 Schwertberg 0,15€/min.
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungs- gemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder Fax...
Seite 19
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: STEINBACH VERTRIEBSGMBH AISTINGERSTRASSE 2 4311 SCHWERTBERG AUSTRIA KUNDENDIENST service@steinbach.at +43 820 200 100 362 JAHRE 05/2016 MODELL: 040383AH ARTIKELNUMMER: 49690 GARANTIE...