Beispiele für Fehler: Im linken Diagramm berührt eine Ecke des
Flugzeugträgers eine andere Ecke des Kreuzers. Dies ist erlaubt. Im rechten
Diagramm wurden die Schiffe direkt nebeneinander platziert, was nicht
gestattet ist.
richtig
Ein Schiff löschen
Wenn Du ein Schiff eingegeben hast, es aber doch löschen möchtest, kannst Du
das folgendermaßen tun:
– Drücke die Taste CANCEL (wird mit einem "hoch-tief" Ton bestätigt).
– Gib die Koordinaten des zu löschenden Schiffes ein.
– Drücke ENTER. Der Computer bestätigt mit zwei tiefen Pieptönen.
Das Schiff kann nun erneut eingegeben werden.
Handicaps
Jeder Spieler kann auch mit weniger als 5 Schiffen beginnen. Wenn Du die
Taste START drückst, nachdem Du nur 1-4 Schiffe eingegeben hast, wird
die Programmierung beendet. Nun hast Du zwei Möglichkeiten:
(a) Spieler B kann seine Schiffe eingeben.
(b) Du kannst noch einmal START drücken, um ein Spiel gegen den
Computer mit reduziertem Material auf beiden Seiten zu beginnen. Der
Computer hat immer genauso viele Schiffe (und auch die gleichen
Schiffstypen) wie Du.
Wenn die Taste START gedrückt wird, nachdem Spieler B seine 1-4 Schiffe
eingegeben hat, wird die Programmierung beendet und die Schlacht beginnt.
Wenn Du mehrere Spiele gegen einen Freund spielst, und einer von euch
gewinnt immer, kann dieser beim nächsten Spiel durch dieses Feature
gehandicapt werden.
falsch
10
Die Taste "NEAR MISS"
Diese Funktion hilft beim Auffinden der feindlichen Schiffe während der
Schlacht.
Um sie zu nutzen, muss die Funktion zunächst eingeschalten werden. Das geht
nur vor dem Beginn einer Schlacht (wenn der Computer zur Eingabe der Schiffe
auffordert). Drücke dann die Taste NEAR MISS. Der Computer bestätigt mit
einem ansteigenden Doppel-Ton. (Wenn Du die gleiche Taste nochmals drückst,
bestätigt der Computer mit einem fallenden Doppel-Ton, und die Funktion ist
wieder ausgeschalten.)
Wenn "NEAR MISS" eingeschalten ist, hörst Du, wie Dein Feind ein SOS
Notsignal als Morse-Code abgibt, nachdem Du gefeuert hast. Das bedeutet, dass
Du direkt neben eines seiner Schiffe geschossen hast, entweder horizontal,
vertikal oder diagonal.
Positionsüberprüfung
Der Computer kann Dir sagen, wo Du Deine Schiffe positioniert hast.
– Drücke die Taste VERIFY. Du hörst zwei steigende Töne.
– Drücke nun den Buchstaben und die Zahl eines Feldes. Zwei hohe
Töne ertönen, wenn ein Schiff auf diesem Feld liegt. Wenn das Feld
leer ist, ertönt ein „hoch-tief"-Ton.
– Du kannst nacheinander alle Felder überprüfen, bei denen Du Dir
nicht sicher bist.
– Wenn Du fertig bist, drücke nochmals VERIFY. Der Computer gibt
nun drei fallende Töne aus. Das Spiel kann fortgesetzt werden.
Jeder Spieler kann diese Funktion benutzen, wenn er zum Beispiel seine eigene
Schiffsposition aufbaut. Du kannst diese Funktion auch benutzen, wenn Du
während der Schlacht wissen willst, welches Schiff vom Gegner getroffen
wurde. Die bereits getroffenen Felder werden als „leer" angezeigt. Dort kannst
Du jeweils ein rotes Stiftchen in Dein Schiff stecken.
Sound-Effekte und Lautstärke
Der Computer hat 6 verschiedene Lautstärke-Einstellungen. Indem Du die Taste
VOLUME hintereinander drückst, schaltest Du zwischen den verschiedenen
Optionen durch:
11