Einleitung
Der Marine Commander 3000 besitzt 6 verschiedene Spiele, die alle auf dem
bekannten "Schiffeversenken" basieren, welches Du sicherlich schon auf einem
karierten Papier gespielt hast. Dabei kannst Du wahlweise gegen den Computer
oder einen Freund spielen.
Jeder Spieler hat eine Flotte von 5 Schiffen in verschiedenen Größen. Diese werden
auf dem „Ozean", einer Fläche von 10 x 10 Feldern, platziert. Wichtig ist, dass man
nicht sehen kann, wo sich die Schiffe des Gegners befinden. Die Spieler sind
jeweils abwechselnd an der Reihe; jeder feuert dabei eine Rakete auf ein
bestimmtes Feld des gegnerischen Ozeans. Ein gegnerisches Schiff ist dann
versenkt, wenn alle Felder, auf denen es liegt, getroffen wurden. Wer zuerst alle
Schiffe seines Gegners versenkt, hat das Spiel gewonnen.
Inbetriebnahme
Lege vier "AA" Batterien in das Gerät ein. Achte unbedingt auf die korrekte
Polarität! (Das + der Batterie muss am + im Gerät anliegen) Danach sollten
Schlachtgeräusche ertönen, und das Gerät sagt "Seeschlacht", gefolgt von "Schiffe
eingeben".
Hebe nun die beiden Ziel-Klappen wie
im Bild dargestellt vorsichtig an und
stelle diese auf. Wenn Du gegen einen
Freund spielst, stelle den Computer so
auf, dass er zwischen Euch steht und
niemand auf den Ozean des anderen
schauen kann.
Jeder Spieler hat jetzt zwei Bereiche mit 10 x 10 Feldern vor sich. Der untere
Bereich ist dein eigener Ozean, auf dem Du Deine Flotte postierst. Der obere
Bereich entspricht dem Ozean Deines Gegners, er ist das Feld auf dem Du Deine
Angriffe planst und die schon beschossenen Felder markierst.
Die Bereiche sind jeweils am Rand mit den
Zahlen 1-10 oben und den Buchstaben A-J an
der Seite gekennzeichnet. Jedes einzelne Feld
wird so genau mit einer Zahl und einem
Buchstaben identifiziert. So heißt das Feld oben
rechts A10; das Feld unten links J1 usw.
2
Über jedem Ozean befindet sich das Bedienfeld des jeweiligen Spielers. Das
Bedienfeld auf der einen Seite hat 5 zusätzliche Schalter: NEW GAME, START,
NEAR MISS, VOLUME und ON/SAVE. Der Spieler auf dieser Seite ist Spieler
A, sein Gegner ist Spieler B. Wenn Du gegen den Computer spielst, bist Du immer
Spieler A.
Sollte der Computer auf keine Taste reagieren, überprüfe bitte, ob er
eingeschalten ist und ob alle Batterien einwandfrei funktionieren. Wenn
dies der Fall ist, betätige den RESET-Schalter auf Seite B.
Zum Lieferumfang des Computers zählen:
– je ein Beutel mit weißen und roten Stiftchen zum Markieren bereits
beschossener Felder und getroffener Schiffe
– zwei Schiffsflotten, wobei jeder Spieler folgende bekommt::
ein Flugzeugträger (nimmt 5 Felder ein)
ein Zerstörer (4 Felder)
zwei Fregatten (3 Felder)
ein Kanonenboot (2 Felder)
Flugzeugträger
Zerstörer
Wenn Du nicht gerade die Batterien eingelegt hast, schalte den Computer jetzt mit
dem Schalter ON/SAVE ein.
Spielstart
Wir fangen nun mit dem einfachsten der 6 Spiele an, Seeschlacht.
– Drücke den Schalter NEW GAME. Der Computer sagt "Seeschlacht"
– Drücke nun ENTER/FIRE auf dem Bedienfeld von Spieler A.
Nun ertönen Schlachtgeräusche und der Computer sagt noch einmal "Seeschlacht".
Es ertönt ein "hoch-tief"-Piepton, und der Computer sagt: "Schiffe eingeben".
Nun muss die Flotte von Spieler A positioniert werden. Am einfachsten geht das,
indem eine der 120 vorgespeicherten Positionen ausgewählt wird. Die Stellungen
Fregatte
Fregatte
Kanonenboot
3