auf das er feuern möchte. Die Aufforderung für Spieler A ist ein "hoch-tief"-Ton,
für Spieler B ein "tief-hoch"-Ton.
Außerdem funktioniert immer nur die Tastatur des Spielers, der am Zuge ist, mit
Ausnahme der Tasten NEW GAME, VOLUME und ON/SAVE auf der Tastatur
von Spieler A, welche immer benutzt werden können.
Wenn Du aus Versehen die falschen Koordinaten eingibst, kannst Du die Eingabe
mit CANCEL löschen und ein neues Ziel eingeben.
Der Computer sagt immer, wenn ein Schiff getroffen wurde und auch, wann es
gesunken ist. Wenn eine der beiden Flotten komplett zerstört wurde, ist das Spiel zu
Ende.
Die Spielvarianten
Es gibt insgesamt 6 verschiedene Spielvarianten:
(1)
Seeschlacht
Das ist das Basisspiel, welches schon beschrieben wurde.
(2)
Radar-Seeschlacht
Hier gibt es zwei Unterschiede zum Standard-Spiel:
(a) Jedesmal, wenn ein Schiff getroffen wurde, darf der erfolgreiche Schütze
noch einmal feuern. Der Computer sagt dann „Nachladen", und Du darfst
die nächste Rakete abfeuern.
(b) Statt auf ein Feld Deines Gegners zu feuern, kannst Du auch Dein
Radar-System benutzen: Gib die Zielkoordinaten eines Feldes ein, und
drücke danach auf die Taste WEAPON. Der Computer sagt nun "Radar",
und gibt die Anzahl der Felder als „Ping" aus, die das nächste gegnerische
Schiff entfernt ist.
Beispiel 1: Du drückst E, 3, WEAPON. Der Com-
puter sagt "Radar", und gibt einen "Ping". Das
heißt, dass ein gegnerisches Schiff nur ein Feld von
E3 entfernt liegt. Dies kann irgend eines der Felder
D2, E2, F2, D3, E3, F3, D4, E4 oder F4 sein.
Beispiel 2: Du drückst A, 8, WEAPON. Der Com-
puter sagt "Radar", und gibt drei "Pings". Nun
6
weißt du, dass das nächstgelegene gegnerische
Schiff 3 Felder von A8 entfernt liegt, also auf A5,
B5, C5, D5, D6, D7, D8, D9 oder D10. Es gibt also
kein feindliches Schiff, was näher an A8 liegt. Wie
du siehst, wird diese Distanz horizontal, vertikal
und auch diagonal gemessen. Es kann auch eine
Kombination sein, beispielsweise horizontal und
diagonal, wenn dort 2 Schiffe liegen oder eines
groß genug hierfür ist.
Hinweis: Wenn ein Feld eines gegnerischen Schiffes bereits getroffen wurde, wird
dieses Feld vom Radar nicht mehr als belegt angezeigt.
(3)
Piraten-Schlacht
Dieses Spiel funktioniert wie Spiel 1, aber es hat eine andere Geräuschkulisse.
Wenn Du ein feindliches Schiff triffst, sagt der Computer „Piratenschiff
getroffen/zerstört". Dabei wird allerdings nicht gesagt, um welchen Typ es sich
handelt.
(4)
Piraten-Angriff
Dieses Spiel funktioniert wie Spiel 3, aber in jeder Runde hat man so viele
Schüsse, wie der Gegner Schiffe auf dem Ozean hat. Also am Anfang hat jeder
Spieler 5 Schüsse pro Runde, da jeder Spieler 5 Schiffe hat.
Mit anderen Worten: Wer bereits mehr Schiffe versenkt hat, hat weniger
Schüsse, so dass der Gegner Gelegenheit zum Aufholen hat. Der Computer sagt
immer "Nachladen" wenn noch Schüsse zur Verfügung stehen, und Du darfst
dann noch einmal feuern.
(5)
Flugzeug-Seeschlacht
Dieses Spiel funktioniert wie Spiel 1, mit folgendem Unterschied: So lange Dein
Flugzeugträger noch nicht versenkt wurde, hast Du so viele Schüsse pro Runde,
wie Dein Gegner noch Schiffe auf seinem Ozean hat.
Dies ist so zu verstehen, dass so lange der Flugzeugträger noch vorhanden ist,
mit der (symbolischen) Unterstützung von einigen Flugzeugen gekämpft wird.
Wenn Du FIRE drückst, hörst Du, wie diese abheben.
Sobald der Flugzeugträger zerstört wurde, hast Du nur noch einen Schuss pro
Spiel, da die Flugzeuge ebenfalls nicht mehr eingreifen können.
7