(6)
Raketen-Angriff
Wie Spiel 1, außer das jedem Spieler zwei strategische Spezialwaffen zur
Verfügung stehen: drei Torpedos und drei Cluster Bomben.
Um eine der Spezialwaffen zu benutzen, gib zunächst die Koordinaten des
Zielfeldes ein. Drücke dann die Taste WEAPON. Wenn Du die Taste mehrmals
drückst, schaltest Du die verschiedenen Waffentypen durch: Torpedo, Cluster
Bombe und normale Rakete. Du erkennst jeweils am Feuersound, welche
Bombe gerade ausgewählt ist. Wenn Du die Waffe hörst, die Du benutzen
möchtest, drücke FIRE um sie abzufeuern.
Ein Torpedo trifft immer das feindliche Schiff, welches die geringste Entfernung
vom Zielfeld hat.
Eine Cluster Bombe trifft immer das ausgewählte Zielfeld, sowie die Felder, die
horizontal und vertikal neben diesem Feld liegen.
Beispiel: Du drückst F, 6, WEAPON, und noch einmal
WEAPON. Nun ertönt das Geräusch der Cluster Bombe. Drücke
FIRE. Nun bombardierst Du das Feld F6 und gleichzeitig auch
die 4 Felder oben, unten, rechts und links daneben: E6, F5, F7 and
G6.
Auswählen der Spielvariante
Angenommen, Du möchtest Piraten-Angriff spielen:
– Drücke NEW GAME. Der Computer sagt nun den Namen des
Spiels, welches gerade gespielt wird.
– Drücke mehrmals NEW GAME. Der Computer nennt alle Spiele
der Reihe nach.
– Wenn der Computer "Piraten-Angriff" sagt, drücke ENTER. Nun
startet ein neues Spiel.
Wenn Du statt ENTER die Taste CANCEL drückst, kannst Du das aktuelle
Spiel weiterspielen.
Aufbau einer eigenen Startposition
Am Anfang eines Spieles muss nicht zwingend eine der 120 Positionen
ausgewählt werden. Du kannst die Schiffe auch frei auf dem Ozean platzieren,
vorausgesetzt dass kein Schiff direkt neben einem anderen liegt.
8
Folgendermaßen wird das gemacht:
– Fange wie üblich an, drücke NEW GAME und ENTER. Der
Computer sagt für Spieler A: "Schiffe eingeben"
– Wenn Du nicht mit einer der Standard-Positionen spielen möchtest,
drücke nun ENTER. Der Computer sagt: "Schiffe eingeben."
– Stecke das erste Deiner Schiffe an seinen Platz.
– Drücke nun die Tasten für den Buchstaben und die Zahl des
Anfangsfeldes Deines Schiffes, danach die Tasten für das andere Ende.
Drücke danach ENTER.
Beispiel: D, 8, G, 8, ENTER
– Der Computer bestätigt das Schiff mit zwei hohen Pieptönen. Damit
wurde die Position des Schiffes im Computer gespeichert. (In diesem
Falle wäre das ein Kreuzer mit den Koordinaten D8-G8).
– Genauso werden die 4 anderen Schiffe programmiert.
Wenn Spieler A seine komplette Flotte eingegeben hat, bekommt Spieler B die
Aufforderung "Schiffe eingeben". Wenn Du gegen den Computer spielen
möchtest, drücke die Taste START und die Schlacht beginnt. Wenn Du gegen
einen Freund spielen möchtest, hat dieser jetzt die selben Möglichkeiten wie Du
zuvor:
– Er kann eine der Standard-Stellungen auswählen, die entsprechende
Nummer eingeben und mir ENTER bestätigen; oder
– Einfach nur ENTER drücken, (nun kommt wieder die Aufforderung
"Schiffe eingeben"), und die Schiffe einzeln wie zuvor beschrieben
eingeben.
Wenn die komplette Flotte von Spieler B eingegeben wurde, gibt der Computer
5 Pieptöne direkt hintereinander aus, und die Schlacht beginnt.
Fehler
Wenn versucht wird, eine unmögliche Position einzugeben – zum Beispiel A, 2,
H, 8 – gibt der Computer sein "Fehler"-Signal (ein tiefer Brummton) aus. Wenn
Du versuchst, ein Schiff einzugeben, welches aufgrund der Position eines
anderen Schiffes nicht zugelassen ist (oder zum Beispiel wenn Du G, 1, G, 5,
ENTER drückst, obwohl der Flugzeugträger bereits eingegeben wurde), sagt
der Computer, welche Schiffe noch zu programmieren sind. Zum Beispiel:
"Fregatte, Kreuzer eingeben."
9